Digitale Souveränität

CHF 73.90
Auf Lager
SKU
HDGKQVL5SIL
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Mit diesem Buch wird die Frage beleuchtet, was eigentlich Souveränität ist und was diese im digitalen Zeitalter bedeutet. Dabei wird die Aufgabe der digitalen Souveränität in Zeiten der Globalisierung für Deutschland erörtert und die Frage aufgegriffen, wie und wozu Staaten digitale Souveränität konstruieren. Im weiteren Verlauf werden ein breites Spektrum an Standpunkten und Sichtweisen bezüglich der Aufgaben diskutiert, die sich für die politisch Verantwortlichen, aber auch für die Wirtschaft und die Zivilgesellschaft stellen, verbunden mit den daraus resultierenden Herausforderungen. Abschließend erfolgt eine Analyse der Aktionsfelder für potentielle Schwerpunkte der deutschen Wirtschaft, verbunden mit der Fragestellung, ob die digitale Politik Deutschlands (und auch der EU) von Rückzug und Protektionismus geprägt sein wird oder die Europäer bald nur noch Konsumenten sein können, eingezwängt zwischen Hardware aus Asien und Software und Internetdiensten aus USA.



Autorentext

Dr. Mike Friedrichsen ist Professor für Media Business und Media Innovation an der Stuttgart Media University. Er ist Direktor am Global Institute for Digital Transformation (gidt) in Stuttgart und Mitbegründer der Humboldt School in Berlin.
Peter-J. Bisa ist Geschäftsführender Gesellschafter der TACTUM GmbH, Gesellschaft für Technologiemarketing und -beratung. Er ist Mitglied im Wirtschaftsrat der CDU und leitet dort in NRW die Landesfachkommission Internet und Digitale Wirtschaft.


Inhalt
Vorwort von Günter Oettinger.- Digitale Souveränität.- Politische Ebene.- Wirtschaftliche Ebene.- Gesellschaftliche Ebene.- Juristische Ebene.- Kulturelle Ebene.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658073480
    • Genre Staatslehre & politische Verwaltung
    • Auflage 1. Aufl. 2016
    • Editor Mike Friedrichsen, Peter -J. Bisa
    • Sprache Deutsch
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 421
    • Größe H210mm x B148mm x T24mm
    • Jahr 2016
    • EAN 9783658073480
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-07348-0
    • Veröffentlichung 21.03.2016
    • Titel Digitale Souveränität
    • Untertitel Vertrauen in der Netzwerkgesellschaft
    • Gewicht 560g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470