Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Digitaler Journalismus und Literatur
Details
Fast fünfzehn Jahre, nachdem sich das Word Wide Web als Massenmedium durchgesetzt hat, sind die Merkmale und Modalitäten des Online-Schreibens noch immer umstritten: Der Webjournalismus, der in der Tradition eines Papierjournalismus gedacht ist, bei dem man einfach das Medium gewechselt hat, weist bis heute kein überzeugendes wirtschaftliches und journalistisches Modell auf. Deshalb ist es notwendig, ihn nicht mehr als Fortsetzung der Presse zu betrachten, sondern als eigenständiges Medium, das wie Radio und Fernsehen seine eigenen Codes und Grenzen hat.
Autorentext
Louis Blanchard hat Literatur, Journalismus und digitale Medien studiert. Er hat einen Master of Arts in Moderner Literatur an der Sorbonne Paris IV und einen MSc. in Interactive Digital Media am Trinity College in Dublin erworben. Die vorliegende Arbeit hat er im Rahmen seines Masterstudiengangs Information und Kommunikation verfasst.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786206126881
- Genre Politische Ideengeschichte & Theorien
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 52
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2023
- EAN 9786206126881
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-6-12688-1
- Veröffentlichung 25.06.2023
- Titel Digitaler Journalismus und Literatur
- Autor Louis Blanchard
- Gewicht 96g