Digitaler Reifegrad von deutschen Kliniken im internationalen Vergleich
CHF 92.25
Auf Lager
SKU
4TRFAM16BFH
Details
Wege zur Erreichung einer besseren Bewertungsstufe Die Digitalisierung des deutschen Gesundheitswesens ist für Politik, Selbstverwaltung und einzelwirtschaftliche Akteure seit mehr als 15 Jahren ein prioritäres Thema. Dies gilt auch für die Krankenhäuser. Im internationalen Vergleich hinken die meisten Krankenhäuser so frühere Bestandsaufnahmen deutlich hinterher. Die Ursachen dafür sind vielfältig und reichen von Defi ziten in den gesundheitspolitischen Entscheidungsstrukturen über die fi nanzielle Situation der Krankenhäuser bis zu der reformbedürftigen Struktur der Krankenhauslandschaft. Mit dem Krankenhauszukunftsgesetz (KHZG) wurde in vielerlei Hinsicht ein Katalysator für die Digitalisierung des deutschen Gesundheitssystems eingeführt. Das vorliegende Werk hilft dabei, die Struktur und Logik zur Messung des digitalen Reifegrads deutscher Kliniken im internationalen Vergleich zu verstehen und daraus abgeleitet die Strategie sowie die Ergebnisse der eigenen digitalen Transformation zu optimieren. Damit sollte es gelingen, den Vorgaben des Gesetzgebers zu genügen und gleichzeitig das eigene Krankenhaus im Sinne der digitalen Transformation der Geschäftsprozesse vom Strukturkrankenhaus zum Prozesskrankenhaus zu wandeln.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783778316696
- Editor Pierre-Michael Prof. Dr. Meier, Gregor Prof. Dr. Hülsken, Björn Prof. Dr. Maier
- Genre Medizin-Lexika
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 288
- Jahr 2023
- EAN 9783778316696
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-7783-1669-6
- Veröffentlichung 28.02.2023
- Titel Digitaler Reifegrad von deutschen Kliniken im internationalen Vergleich
- Autor Pierre-Michael (Dr.) Meier , Gregor (Prof. Dr.) Hülsken , Björn (Prof. Dr.) Maier
- Untertitel Wege zur Erreichung einer besseren Bewertungsstufe
- Herausgeber Holzmann Medien, Bad Wörishofen
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung