Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Digitaler Workflow in der Implantologie
Details
Der digitale Arbeitsablauf in der Implantologie strafft den Prozess von der Diagnose bis zur endgültigen Versorgung und steigert Präzision und Effizienz. Er beginnt mit der digitalen Bildgebung für detaillierte 3D-Ansichten der Anatomie des Patienten. Der Intraoralscanner nimmt einen digitalen Abdruck des Patientenmundes auf und ersetzt damit die herkömmlichen Abdrücke.Schließlich setzt sich der digitale Arbeitsablauf mit der Konstruktion und Herstellung der endgültigen Restauration fort, was zu einem präziseren und ästhetischeren Ergebnis führt. Der gesamte Prozess verbessert die Kommunikation zwischen Zahnarzt, Labor und Patient, was zu besseren Behandlungsergebnissen führt.
Autorentext
La dott.ssa Navneet Kaur è una studentessa post-laurea presso il Dipartimento di Protesi e Corona e Ponte del National Dental College and Hospital, Dera Bassi. Ha partecipato a diverse conferenze e ha completato il suo lavoro di ricerca sotto la guida del Dr. Gagandeep Kaur Chahal e del Dr. Anu Girdhar.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786202460491
- Sprache Deutsch
- Genre Medizinische Fachberufe
- Größe H220mm x B150mm x T9mm
- Jahr 2025
- EAN 9786202460491
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-2-46049-1
- Veröffentlichung 19.08.2025
- Titel Digitaler Workflow in der Implantologie
- Autor Navneet Kaur , Gagandeep Kaur Chahal , Anu Girdhar
- Untertitel Zuknftige Trends
- Gewicht 203g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 124