Digitales Management / Innovation im Alter
Details
Die Masterarbeit untersucht die Akzeptanz von Smart-Home-Technologien und Assistenzsystemen bei der älteren Bevölkerung in Deutschland.
Älter werden betrifft Alle. Die zahlreichen Konsequenzen einer alternden Gesellschaft auch. Die vorliegende Masterarbeit widmet sich dieser dringlichen Thematik und beschäftigt sich mit den Potenzialen von modernen Technologien für ein selbständiges Leben im Alter. Zoë Kleicke untersucht die Akzeptanz von Smart-Home-Technologien und Assistenzsystemen bei Personen im Alter von 55 bis 75 Jahren in Deutschland. Ihre Studie basiert auf einem modifizierten Senior Technology Acceptance Model (STAM). Mittels einer quantitativen Onlinebefragung mit 191 Teilnehmenden hat sie zentrale Akzeptanzfaktoren identifiziert und diskutiert. Die Ergebnisse zeigen, dass die wahrgenommene Nützlichkeit, die Nutzerbindung und psychologische Akzeptanzbarrieren signifikante Prädiktoren für die Nutzungsabsicht und tatsächliche Anwendung der Technologien sind. Demografische Unterschiede, insbesondere zwischen Ost- und Westdeutschland sowie zwischen Altersgruppen, beeinflussen ebenfalls die Akzeptanz. Die Arbeit schließt mit einer Diskussion der Limitationen und empfiehlt zukünftige Forschungen zur tiefergehenden Analyse dieser Faktoren.
Autorentext
Zoë Sophia Miriam Kleicke (M.A.) ist Masterabsolventin der BSP Business & Law School Berlin im Fach Business Innovation & Entrepreneurship, welches sie mit Auszeichnung abschloss. Ihren Bachelorabschluss in Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Bank erwarb sie an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin im Rahmen eines dualen Studiums. Im Verlauf ihrer akademischen und beruflichen Laufbahn hat sie fundierte Kenntnisse in der Finanzwirtschaft sowie im Technologiesektor erlangt. Ihre beruflichen Tätigkeiten umfassen unter anderem die Optimierung von Vertriebsprozessen, die Konzeption und Moderation von Workshops sowie die Entwicklung strategischer Initiativen in Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783818770402
- Genre Recht, Beruf & Finanzen
- Altersempfehlung 1 bis 18 Jahre
- Auflage 2. Aufl.
- Editor Christian Wissing, Jeannette Trenkmann
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 148
- Herausgeber epubli
- Größe H210mm x B148mm x T8mm
- EAN 9783818770402
- Titel Digitales Management / Innovation im Alter
- Autor Zoë Sophia Miriam Kleicke
- Untertitel Akzeptanz von Smart-Home-Losungen und Assistenzsystemen bei der älteren Bevölkerung in Deutschland
- Gewicht 199g