Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Digitales Markenmanagement
Details
Digitale Verkaufskanäle wie Online-, Mobile- und Voice-Shopping stellen Marken vor besondere Herausforderungen. Ingo Halbauer trägt mit seiner Arbeit dazu bei, die Bedeutung, die Marken in diesen Kanälen einnehmen besser zu verstehen. Um dies zu erreichen, wird zunächst die unterschiedliche Wirkung von Marken beim Online- und Voice-Shopping untersucht. Anschließend erfolgt die nähere Betrachtung von Kundenstimmung im Kontext des Voice-Shoppings. Schließlich wird das Kaufverhalten von Handels- und Herstellermarken beim Online- und Mobile-Shopping anhand eines Feld-Datensatzes analysiert.
Autorentext
Ingo Halbauer promovierte bei der Forschungsgruppe Marketing & Vertrieb von Prof. Dr. Martin Klarmann am Karlsruher Institut für Technologie.
Inhalt
Einfluss sequenzieller Produktpräsentation auf die Effektivität von Marken im Voice-Shopping.- Wie Voice-Händler Kundenstimmung erkennen und diese Information nutzen können.- Handelsmarken und Herstellermarken im Online- und Mobile-Shopping
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658317768
- Auflage 1. Aufl. 2020
- Sprache Deutsch
- Genre Wirtschaftszweige & Branchen
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H210mm x B148mm x T11mm
- Jahr 2020
- EAN 9783658317768
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-658-31776-8
- Veröffentlichung 13.11.2020
- Titel Digitales Markenmanagement
- Autor Ingo Halbauer
- Untertitel Beiträge zur empirischen Marketing- und Vertriebsforschung
- Gewicht 241g
- Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
- Anzahl Seiten 159