Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Digitalisierung der Einstellungsprozesse
Details
In dieser Studien- und Forschungsarbeit haben wir uns mit dem möglichen Zusammenhang zwischen Digitalisierung, Effizienz und Personalbeschaffung in einer kleinen Analyse beschäftigt.Aus unserer Analyse geht hervor, dass Effizienz in jedem Digitalisierungsprozess wurzelt. Wie bereits erwähnt, ist die Digitalisierung ein Prozess, der alle Branchen betrifft, insbesondere den Personalbereich. Heute kann man ihren Beitrag nicht mehr leugnen, insbesondere was die Geschwindigkeit, die Zeitersparnis, die Optimierung der Ressourcen usw. betrifft. Effizienz bedeutet also, die richtigen Maßnahmen zu ergreifen, um das erwartete Ergebnis zu erreichen. Das Aufkommen neuer Technologien im Bereich der Personalbeschaffung trägt dazu bei, die Effizienz der Personalbeschaffung sowohl in großen als auch in kleinen Unternehmen zu steigern.Das Interesse an dieser Untersuchung besteht darin, dass sie den Klein- und Mittelbetrieben, die sich digitalisieren wollen, ermöglicht, die richtigen Maßnahmen zu ergreifen.
Autorentext
Sie hat einen Master-Abschluss in Human Resources Management von der Icademie Business School. Makeme Affoussiata Coulibaly wurde am 23. Januar 1995 in Abidjan (Elfenbeinküste) geboren. Die Autorin schreibt leidenschaftlich gerne und interessiert sich für verschiedene Disziplinen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786204364612
- Genre Rhetorik & Briefe schreiben
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 92
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2021
- EAN 9786204364612
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-4-36461-2
- Veröffentlichung 25.12.2021
- Titel Digitalisierung der Einstellungsprozesse
- Autor Affoussiata Coulibaly
- Untertitel Humanressourcen
- Gewicht 155g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen