Digitalisierung in der Aus- und Weiterbildung

CHF 92.95
Auf Lager
SKU
4PI4URRN1NS
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Dieses Buch beschreibt und erklärt die Potenziale von Virtual und Augmented Reality für die berufliche Aus- und Weiterbildung. Die damit verbundene Digitalisierung der Bildungsprozesse verbindet die Schulung in der virtuellen Realität mit der Unterstützung der Mitarbeiter während der Ausführung ihrer Tätigkeiten in der erweiterten Realität. Das Wissen und die Kompetenzen der Mitarbeiter sind nicht nur in der Produktion, sondern ebenso im Bereich von Dienstleistungen wesentliche Erfolgsfaktoren der Unternehmen. Das Buch zeigt, dass die fortwährende Digitalisierung durch mobile und tragbare Informationssysteme neue Chancen für die Aus- und Weiterbildung bietet und den Zugang zu Lerninhalten unabhängig von räumlichen, zeitlichen und individuellen Gegebenheiten ermöglicht.


Autorentext

Prof. Dr. Oliver Thomas, Fachgebiet Informationsmanagement und Wirtschaftsinformatik, Universität Osnabrück. Dr. Dirk Metzger, Fachgebiet Informationsmanagement und Wirtschaftsinformatik, Universität Osnabrück.

Prof. Dr. Helmut Niegemann, Fachgebiet Bildungstechnologie, Universität des Saarlandes, Saarbrücken.



Inhalt

Grundlagen, Anwendungsszenarien und Technologien.- Methoden und Modelle.- Konzeption und Implementierung.- Erstellung digitaler Lerninhalte und Evaluation.- Kooperations- und Geschäftsmodelle.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783662565506
    • Auflage 18001 A. 1. Auflage 2018
    • Editor Oliver Thomas, Dirk Metzger, Helmut Niegemann
    • Sprache Deutsch
    • Genre Anwendungs-Software
    • Größe H246mm x B173mm x T19mm
    • Jahr 2018
    • EAN 9783662565506
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-662-56550-6
    • Veröffentlichung 23.03.2018
    • Titel Digitalisierung in der Aus- und Weiterbildung
    • Untertitel Virtual und Augmented Reality für Industrie 4.0
    • Gewicht 592g
    • Herausgeber Springer Berlin Heidelberg
    • Anzahl Seiten 225
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470