Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Digitalisierung in der Lehrer:innenbildung
Details
Der Band diskutiert fächerübergreifend Konzepte und Strukturen zur Verankerung digitalisierungsbezogener Kompetenzen im Lehramtsstudium und zeigt fachspezifisch differenziert Zugänge für die zweite und dritte Phase der Lehrer:innenbildung auf. Dabei werden unterschiedliche Perspektiven aus verschiedenen Fachdidaktiken, den Bildungswissenschaften und der Förderpädagogik eingebunden.
Autorentext
Dr. Sonja Ganguin ist Professorin am Institut für Kommunikations- und Medienwissenschaft an der Universität Leipzig.Dr. Heike Tiemann ist Professorin an der Fakultät für Sportwissenschaft an der Universität Leipzig.Dr. Christian Glück ist Professor am Institut für Förderpädagogik an der Universität Leipzig.Anna Förster ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Zentrum für Lehrer:innenbildung und Schulforschung an der Universität Leipzig.
Inhalt
Fachübergreifende Perspektiven: Medienpädagogik in Schule und Lehrer:innenbildung.- Informatische Grundkompetenzen für alle Lehrkräfte.- Digitalisierungsbezogene diagnostische Kompetenzen.- Fachspezifische Perspektiven: Digitale Kompetenzen in der Aus- und Weiterbildung von Sonderpädagog:innen.- Ausbildung von digitalisierungsbezogenen Kompetenzen für das Unterrichten in heterogenen Lerngruppen.- Digitale Kompetenzen angehender Lehrkräfte in den Naturwissenschaften fachbezogen fördern.- Professionelle digitalisierungsbezogene Kompetenzen von Lehramtstudierenden fördern.- Anwendungsszenarien: Planung und Umsetzung von E-Assessments.- Digitale historische Sammlungen als Format von Geschichtslehrer:innenbildung.- Digitales Schüler:innen-Feedback als Grundlage für datengestützte Evaluation von Unterricht im Fach Englisch.- Ausblick: Vermittlung digitalisierungsbezogener Kompetenzen zwischen Hochschule und Schule.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658416362
- Auflage 1. Aufl. 2023
- Editor Sonja Ganguin, Heike Tiemann, Christian W. Glück, Anna Förster
- Sprache Deutsch
- Genre Qualitative & empirische Sozialforschung
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H210mm x B148mm x T16mm
- Jahr 2023
- EAN 9783658416362
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-658-41636-2
- Veröffentlichung 15.08.2023
- Titel Digitalisierung in der Lehrer:innenbildung
- Untertitel Praxis digital gestalten
- Gewicht 381g
- Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
- Anzahl Seiten 271