Digitalisierung in der Praxis
Details
Die Digitalisierung ist einer der Megatrends unserer Zeit. Sie verspricht große Potentiale und Chancen, birgt aber auch Risiken für diejenigen, die nicht rechtzeitig agieren oder reagieren.Das Herausgeberwerk stellt erfolgreiche und innovative Digitalisierungsprojekte in verschiedenen Branchen vor. Leser erhalten somit einen umfassenden Einblick in die Praxis der Digitalisierung bei unterschiedlichen KMU (kleine und mittlere Unternehmen) im deutschsprachigen Raum. Zudem arbeiten die Autoren wichtige Erfolgsfaktoren für digitale Geschäftsmodellinnovation heraus. Die vorgestellten Fallstudien können somit als Beispiele für andere Unternehmen dienen, um die Digitalisierung als Wettbewerbsfaktor zu nutzen und neue Geschäftsmodelle, Produkte und Services zu entwickeln. Ein Buch für alle, die die digitale Transformation in der Praxis gestalten wollen.
Autorentext
Axel Uhl ist Professor an der Hochschule Luzern und ein ausgewiesener Digitalisierungsexperte mit viel Erfahrung aus Praxis und Wissenschaft. Viele Jahre lang hat er für einen namhaften Software-Konzern als Leiter der Business Transformation Academy die Digitalisierung erforscht und methodisch begleitet.
Stephan Loretan ist Mitglied der Geschäftsleitung an der School of Management and Law an der Züricher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW). Er leitet verschiedene strategische Initiativen an der ZHAW zum Thema Digitalisierung und hat sich selbst intensiv mit der Digitalisierung im Silicon Valley in Kalifornien (USA) beschäftigt.
Inhalt
Vorwort.- Die Bedeutung der digitalen Transformation für Schweizer KMUs.- Strategische Analyse und organisatorische Lösungen für die digitale Transformation eines mittelständischen Unternehmens.- Die digitale Reise des FC Bayern: Im globalen Wettbewerb und außerhalb des Platzes.- Veränderungen der Ertragsmodelle durch digitale Produkt-Service-Systeme am Beispiel dormakaba.- Der Logistikmarktplatz Saloodo! digitalisiert das Transportgewerbe.- Digitale Transformation eines Traditionshauses im Luxusmodesegment.- IoT-basierte Geschäftsmodelle für den Schweizer Mittelstand Konzepte für die digitale Zukunft.- Alter schützt vor Digitalisierung nicht.- Digitalisierung der Anlageberatung am Beispiel der Zürcher Kantonalbank.- China ermöglicht solide Finanzierungen für KMUs die Rolle von Alibaba und Alipay.- Transformation zum digitalen Versicherungsbroker das Beispiel Optimatis.- Augmented Reality und Virtual Reality im Premium- und Luxus-Retail.- 3D-Druck im Schweizer Mittelstand.- Optimierung des Supply Chain Informationsaustauschs mit Blockchain-Startups.- Vorgehensmodell und Handlungsempfehlungen zur Einführung von BYOD (Bring Your Own Device) in Schweizer Krankenhäusern.- Der digitale Arbeitsplatz Management der Team-Kommunikation von Wissensarbeitern bei Evernote Europe.- Digital Health als Enabler für eine integrierte Health-Value-Chain.- Digitalisierung in der Finanzbranche Chancen für innovative Startups.- Agile Hochschulbildung für eine agile Arbeitswelt.- STRATEGILITY agile Strategieprozesse für digitale Transformationen.- Holacracy bei Labster.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658261368
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Datenkommunikation & Netzwerke
- Auflage 1. Aufl. 2019
- Editor Axel Uhl, Stephan Loretan
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 323
- Herausgeber Springer, Berlin
- Gewicht 737g
- Größe H240mm x B168mm x T27mm
- Jahr 2019
- EAN 9783658261368
- Format Set mit div. Artikeln (Set)
- ISBN 978-3-658-26136-8
- Veröffentlichung 07.11.2019
- Titel Digitalisierung in der Praxis
- Untertitel So schaffen KMU den Weg in die Zukunft