Diktatur der Vernunft und Demokratie des Lebens

CHF 160.20
Auf Lager
SKU
2S6SG2A9I79
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Fr., 31.10.2025 und Mo., 03.11.2025

Details

Heinrich Mann wird nach wie vor in enger Verwandtschaft zur «Utopie der Vernunft» wahrgenommen, woran er nicht unschuldig ist, da er ein Selbstbild stilisiert hat, das ihn in die Tradition der französischen Literatur und Philosophie des 18. und 19. Jahrhunderts einreiht und als Vertreter der «Vernunftphilosophie» im Gefolge der französischen Aufklärung festschreibt. Darüber vergisst sich leicht die zentrale Stellung, die bei Heinrich Mann der Begriff des Lebens einnimmt, der in die Richtung einer ganz anderen Tradition verweist: in die der Lebensphilosophie, die dargestellt und mittels der Lebensphilosophie von Georg Simmel auf das Frühwerk Heinrich Manns, seine Essayistik und vor allem die Henri Quatre-Romane angewandt wird. Es soll dem vernunftkritischen Paradigma ein lebensphilosophisches an die Seite gestellt werden.

Autorentext

Der Autor: Michael Zweigart studierte Germanistik und Philosophie an der Universität Hamburg. Während des Studiums war er an der Walter-A.-Berendsohn-Forschungsstelle für deutsche Exilliteratur tätig und an der Erstellung des «Handbuch des deutschsprachigen Exiltheaters 1933-1945» beteiligt.


Inhalt
Aus dem Inhalt: Lebensphilosophie Vom Geist zum Leben Schopenhauer Nietzsche Bergson Dilthey Gemeinsamkeiten der Lebensphilosophie Leben, der Zentralbegriff der Epoche Georg Simmel Lebensanschauung Subjektive und objektive Kultur Vernunftkritisches und Lebensphilosophisches bei Heinrich Mann im Spiegel der Sekundärliteratur Leben und Form Leben und Geist Geist und Tat - Sinnliches Denken - Geist und Tat Form und Leben Gustave Flaubert und George Sand Leben oder Form Tatkraft oder Intellektualität Henri Quatre Das Leben stark fühlen ist alles Farnese Leben für die Form Prinz von Geblüt und Volk Man muss eines und das andere sein Frauen - Die Verbindung zum Leben selbst Notwendigkeit, Leere und Wandel der Form Eauze oder Wandel einer Form Goethe - Genie - Henri Wohlerworbene Moralansichten Jugend, Alter und Vollendung.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631584101
    • Sprache Deutsch
    • Autor Michael Zweigart
    • Titel Diktatur der Vernunft und Demokratie des Lebens
    • ISBN 978-3-631-58410-1
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783631584101
    • Jahr 2008
    • Größe H211mm x B149mm x T25mm
    • Untertitel Lebensphilosophische Elemente (Georg Simmel) in den Henri-Quatre-Romanen Heinrich Manns
    • Gewicht 543g
    • Features Dissertationsschrift
    • Genre Philosophie-Lexika
    • Anzahl Seiten 404
    • Herausgeber Lang, Peter GmbH

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.