Diltheys Erlebnisbegriff

CHF 144.75
Auf Lager
SKU
686LNU7LABU
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Keine ausführliche Beschreibung für "Diltheys Erlebnisbegriff" verfügbar.

Frontmatter -- INHALTSVERZEICHNIS -- I. ZUR GESCHICHTE DES ERLEBNISBEGRIFFS IN DER DEUTSCHEN LITERATURWISSENSCHAFT VOR DILTHEY -- II. DILTHEYS WEG ZUM ERLEBNIS" ALS EINEM LITERATURWISSENSCHAFTLICHEN BEGRIFF -- III. DIE ROLLE DES ERLEBNISBEGRIFFS IN DILTHEYS POETOLOGISCHEN ANSCHAUUNGEN -- IV. DILTHEYS ANSÄTZE ZUR ÜBERWINDUNG DER SUBJEKTIVITÄT DES ERLEBNISBEGRIFFS -- V. ZUM ERLEBNISBEGRIFF IN DER DEUTSCHEN LITERATURWISSENSCHAFT AM ANFANG DES 20. JAHRHUNDERTS -- VI. PROGNOSEN -- NAMENREGISTER -- SACHREGISTER -- Backmatter

Autorentext
Karol Sauerland lehrt deutsche Literatur und Ästhetik an den Universitäten von Warschau und Thorn.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783110035995
    • Sprache Deutsch
    • Auflage Reprint 2018
    • Größe H236mm x B160mm x T16mm
    • Jahr 1972
    • EAN 9783110035995
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-11-003599-5
    • Veröffentlichung 01.02.1972
    • Titel Diltheys Erlebnisbegriff
    • Autor Karol Sauerland
    • Untertitel Entstehung, Glanzzeit und Verkümmerung eines literaturhistorischen Begriffs
    • Gewicht 444g
    • Herausgeber De Gruyter
    • Anzahl Seiten 181
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Allgemeine & vergleichende Literaturwissenschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470