Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Dimensionen des Wertewandels in Deutschland
Details
Das Thema Wertewandel hat in den vergangenen Jahren eine zunehmende Popularität erfahren. Dieser Popularitätszuwachs ging allerdings mit einer steigenden Widersprüchlichkeit der jeweiligen Befunde einher. Die Studie «Dimensionen des Wertewandels» versucht ein wenig Licht in das Dunkel der aktuellen Unübersichtlichkeit zu bringen. Anhand repräsentativer Forschungsergebnisse (bis zu 20.000 Befragte) aus den Jahren 1983 bis 1996 wird hier der Wandel verschiedener Werthaltungen untersucht. Zentrales Ergebnis der Analyse ist der Befund, daß Pflichtwerte und Gemeinschaftsorientierungen gegenüber den «Selbstentfaltungswerten» in den vergangenen Jahren in Deutschland einen zunehmenden Verbreitungsgrad aufwiesen. Die Ergebnisse erschüttern daher auch die «Individualisierungsthese» in ihrem wertbezogenen Fundament. Die Ergebnisse werden nicht wenige Menschen überraschen.
Autorentext
Der Autor: Christian Duncker, geboren 1968 in Hamburg, ist seit 1995 in der universitären und institutionellen Sozial- und Freizeitforschung tätig. Schwerpunkte der Forschungstätigkeit lagen in den Bereichen empirische Sozialforschung sowie der interdisziplinären Feizeitforschung. Seit Anfang 1997 ist der Autor zudem freiberuflich in der internationalen Marktforschung tätig.
Inhalt
Aus dem Inhalt: Mythos Individualisierung - Dynamik von Wertentwicklungen - Orientierungsverluste in modernen Gesellschaften - Wertewandel im Zusammenhang mit makroökonomischen Entwicklungen - Wandel von Konsumhaltungen - Zu den psychologischen und soziologischen Bedeutungen von Werthaltungen - Bedeutung von Wertwandlungen für Lebensstil-Modelle als zuverlässige Zielgruppenanalysen für Politik- und Marktforschung.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631325612
- Sprache Deutsch
- Auflage 98001 A. 1. Auflage
- Features Masterarbeit.
- Größe H210mm x B148mm x T12mm
- Jahr 1998
- EAN 9783631325612
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-631-32561-2
- Veröffentlichung 01.02.1998
- Titel Dimensionen des Wertewandels in Deutschland
- Autor Christian Duncker
- Untertitel Eine Analyse anhand ausgewählter Zeitreihen
- Gewicht 281g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 212
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Medienwissenschaft