Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Dimyonische Ereignisse im OPERA-Experiment
Details
In dieser Arbeit wird das Potential der elektronischen Detektoren des OPERA-Detektors zum Auffinden von Ereignissen mit zwei Myon-Spuren, sogenannten dimyonischen Ereignissen, untersucht. Hierbei ist besonders die Unterscheidung zwischen Charm- und Untergrundereignissen wichtig. Es werden die theoretischen Erwartungen hierfür berechnet, Monte-Carlo-Simulationen durchgeführt und in den realen Daten der Jahre 2008 und 2009 hiernach gesucht. Außerdem werden die Effizienzen des Detektors bezüglich der Myonerkennung, der 3D-Rekonstruktion und der Ladungsrekonstruktion ermittelt. Der Vergleich zwischen den Rechnungen, Simulationen und den realen Daten ergibt, dass eine den Erwartungen entsprechende Anzahl von Ereignissen gefunden wird.
Autorentext
Markus Frahm, Dipl.-Physiker: Studium der Physik an der Universität Hamburg, beschäftigt als IT-Systemadministrator
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639315400
- Sprache Deutsch
- Genre Physik & Astronomie
- Größe H220mm x B150mm x T12mm
- Jahr 2010
- EAN 9783639315400
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-31540-0
- Titel Dimyonische Ereignisse im OPERA-Experiment
- Autor Markus Frahm
- Untertitel Diplomarbeit an der Universität Hamburg im Bereich der Neutrinoforschung
- Gewicht 310g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Anzahl Seiten 196