Dinge. Warum wir sie brauchen und warum wir uns von ihnen trennen müssen. [Was bedeutet das alles?]

CHF 9.80
Auf Lager
SKU
F8ID3DH0SCG
Stock 3 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Besitzen wir die Dinge oder besitzen sie uns? Warum häufen wir so viel an und warum fällt es uns oft so schwer, uns von Dingen zu trennen?
Ausgehend von dieser Frage legt der Essay von Elke Brüns die existenzielle Dynamik frei, die unser Leben von den ersten bis zu den letzten Dingen bestimmt ein Umgang, der immer auf die Entscheidung zwischen Behaltenwollen oder Loslassenmüssen hinausläuft.


»Die Autorin durchstreift in ihrem launig geschriebenen, assoziativen, dabei aber nicht willkürlich argumentierenden Essay ein riesiges Terrain.« Frankfurter Allgemeine Zeitung, 06.11.2024 »Elke Brüns' Essay steht auf der Seite der Leichtigkeit und des heiteren Muts zur Lücke, ein großes Kunststück bei einem Thema, das mit existentiellen Fragen verbunden ist.« Tagesspiegel

Autorentext
Elke Brüns, geb. 1959, ist habilitierte Literaturwissenschaftlerin. Sie schreibt Essays und Rezensionen, arbeitet als Dozentin, Moderatorin und Künstlerische Leiterin literarischer Themenwochen. Ihre zweite große Liebe sind Filme und Serien zuletzt erschien Game of Thrones. 100 Seiten bei Reclam.

Klappentext

Eines der größten Probleme unserer Gegenwartskultur scheint der Besitz und das Anhäufen von Dingen zu sein. Die Menschen besitzen zu viel oder das Falsche, oder sie besitzen des Falschen zu viel. Ein ganzes Heer von Ratgebern versucht, Ordnung in das Durcheinander zu bringen. Der Appell lautet: Ausmisten. Und dann nicht mehr so viel zu kaufen und anzuhäufen. Klingt doch ganz einfach. Ist es aber nicht.
Der Essay untersucht das Phänomen in seiner beunruhigend schillernden Vielfalt und entwickelt Lösungsansätze.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783150145975
    • Auflage Originalausgabe
    • Sprache Deutsch
    • Genre Philosophie: Antike bis Gegenwart
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 78
    • Größe H148mm x B96mm x T7mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9783150145975
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-15-014597-5
    • Veröffentlichung 05.10.2024
    • Titel Dinge. Warum wir sie brauchen und warum wir uns von ihnen trennen müssen. [Was bedeutet das alles?]
    • Autor Elke Brüns
    • Untertitel Brüns, Elke Erläuterungen; Analyse 14597 Originalausgabe
    • Gewicht 44g
    • Herausgeber Reclam Philipp Jun.

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.