Dinner off Düringisch

CHF 11.55
Auf Lager
SKU
OFEN68LHGI8
Stock 3 Verfügbar

Details

Knüller zum Jahresausklang: Das berühmte Silvesterdinner hat seinen Ursprung in Thüringen. Wie ein Zufallsfund aus dem Staatsarchiv zum wohl bekanntesten Gebordsdaachsessen zwischen Eisenach, Erfurt und Gera wurde, erzählt dieses witzig illustrierte Büchlein. Und während Diener Johann mit dem Aro übers Löwenfell stolpert, diniert Gutsbesitzerin Sofie mit Pfarrer Döring, Amtmann von Heldburg, Doktor Scharffenstein und Direktor Salzmann.

  • Das berühmte Dinner für Eine erstmals in Thüringer Mundart
  • Mit vielen spannenden Hintergrundinfos zum einzig wahren Silvesterdinner
  • Unterhaltsam kommentiertes und bebildertes Lesevergnügen zum Jahresende

    Vorwort
    Der Thüringer Silvesterknüller

    Autorentext
    Andreas M. Cramer, geboren 1971 in Gotha, beschäftigt sich seit über 25 Jahren mit der Geschichte des Gothaer Landes und seiner Heimatstadt. Der gelernte Journalist und langjährige Lektor verfasste bereits zahlreiche Bücher vor allem zu den Themen Sagen, Mundart und Redensarten. Im Sutton Verlag publizierte er als Herausgeber die historischen Reiseberichte Im Schwarzatal und Erfurt des Schriftstellers Karl Emil Franzos.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783963033629
    • Sprache Deutsch
    • Illustrator Kindleben von Kai
    • Auflage 1. A.
    • Größe H185mm x B120mm
    • Jahr 2021
    • EAN 9783963033629
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-96303-362-9
    • Veröffentlichung 29.11.2021
    • Titel Dinner off Düringisch
    • Autor Andreas M. Cramer
    • Herausgeber Sutton Verlag GmbH
    • Anzahl Seiten 96
    • Lesemotiv Lachen
    • Genre Humor, Satire & Kabarett

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.