Direct-Mail-Couponing
Details
Coupons gewinnen als Instrument der Verkaufsförderung im deutschen Einzelhandel kontinuierlich an Bedeutung. Dabei eignen sich Coupons v.a. zur kurzfristigen Steigerung des Absatzes. Die langfristigen Folgen des Coupon-Einsatzes sind bisher hingegen weitestgehend unklar. Thomas Kaiser untersucht daher die langfristige Absatzwirkung von Couponpromotions, um festzustellen, welche langfristigen Effekte der Coupon-Einsatz bewirkt und inwieweit konsumentenspezifische Eigenschaften der Couponeinlöser diese Wirkungsbeziehung beeinflussen können. Der Autor entwickelt ein panelökonometrisches Absatzreaktionsmodell, welches anhand realer Transaktionsdaten aus dem Loyalitätsprogramm eines Handelsunternehmens empirisch untersucht wird, um darauf aufbauend neue Erkenntnisse über Coupons und deren Wirkungsdeterminanten für die Promotion Forschung und -praxis zu gewinnen.
Autorentext
Thomas Kaiser promovierte bei Prof. Dr. Björn Ivens am Lehrstuhl für Marketing an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg.
Klappentext
Coupons gewinnen als Instrument der Verkaufsförderung im deutschen Einzelhandel kontinuierlich an Bedeutung. Dabei eignen sich Coupons v.a. zur kurzfristigen Steigerung des Absatzes. Die langfristigen Folgen des Coupon-Einsatzes sind bisher hingegen weitestgehend unklar. Thomas Kaiser untersucht daher die langfristige Absatzwirkung von Couponpromotions, um festzustellen, welche langfristigen Effekte der Coupon-Einsatz bewirkt und inwieweit konsumentenspezifische Eigenschaften der Couponeinlöser diese Wirkungsbeziehung beeinflussen können. Der Autor entwickelt ein panelökonometrisches Absatzreaktionsmodell, welches anhand realer Transaktionsdaten aus dem Loyalitätsprogramm eines Handelsunternehmens empirisch untersucht wird, um darauf aufbauend neue Erkenntnisse über Coupons und deren Wirkungsdeterminanten für die Promotion Forschung und -praxis zu gewinnen.
Inhalt
Grundlagenstudium Verkaufsförderung, Coupons und Couponing.- Definition eines theoretischen Rahmenmodells der Couponwirkung.- Entwicklung eines panelökonometrischen Absatzreaktionsmodells.- Empirische Untersuchung langfristiger Absatzeffekte mit realen Transaktionspaneldaten.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658031053
- Auflage 2014
- Sprache Deutsch
- Genre Wirtschaftszweige & Branchen
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H210mm x B148mm x T18mm
- Jahr 2013
- EAN 9783658031053
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-658-03105-3
- Veröffentlichung 21.11.2013
- Titel Direct-Mail-Couponing
- Autor Thomas Kaiser
- Untertitel Eine empirische Untersuchung der langfristigen Absatzwirkung
- Gewicht 416g
- Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
- Anzahl Seiten 299