Direkte und konzentrierte Einarbeitung von CaCO3

CHF 51.55
Auf Lager
SKU
5LMLFEGPPMN
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 06.11.2025 und Fr., 07.11.2025

Details

Diese Arbeit untersucht mit Kalziumkarbonat (CaCO ) verstärkte Verbundstoffe aus Polyethylen hoher Dichte (HDPE), wobei die Bedeutung der Masterbatches für eine effiziente Dispersion des CaCO in der Polymermatrix hervorgehoben wird. Die Herstellung der Masterbatches führte zu einer homogenen Mischung, optimierte die Verarbeitungsbedingungen und stabilisierte die mechanischen und thermischen Eigenschaften des Verbundwerkstoffs auch bei hohen Füllstoffanteilen.Die Zugabe von CaCO bis zu 20 % über ein Konzentrat verbesserte den Schmelzindex, erleichterte die Verarbeitung des Komposits und hielt die Vicat-Temperatur stabil, was ein Zeichen für eine unbeeinträchtigte Wärmebeständigkeit ist. Die Infrarotanalysen bestätigten eine homogene Verteilung von CaCO in der Polymermatrix.Mechanisch behielten die Verbundstoffe mit bis zu 15 % CaCO über ein Konzentrat zufriedenstellende Eigenschaften bei und verbesserten die Verarbeitbarkeit. Bei 20 % wird jedoch eine Verringerung der Duktilität beobachtet, obwohl die Steifigkeit und mechanische Festigkeit erhalten bleiben. Dies deutet darauf hin, dass der Verbundwerkstoff bei hohen Belastungsraten vor dem Bruch weniger verformbar wird.

Autorentext

Linda Gouissem; dottore in Scienze, docente-ricercatore presso l'Università Ferhat Abbas di Sétif. La mia ricerca si concentra sul riciclaggio delle materie plastiche, sui polimeri caricati ed espansi. Autrice di numerose pubblicazioni europee, mi occupo anche di materiali avanzati e di didattica.


Klappentext

Diese Arbeit untersucht mit Kalziumkarbonat (CaCO ) verstärkte Verbundstoffe aus Polyethylen hoher Dichte (HDPE), wobei die Bedeutung der Masterbatches für eine effiziente Dispersion des CaCO in der Polymermatrix hervorgehoben wird. Die Herstellung der Masterbatches führte zu einer homogenen Mischung, optimierte die Verarbeitungsbedingungen und stabilisierte die mechanischen und thermischen Eigenschaften des Verbundwerkstoffs auch bei hohen Füllstoffanteilen.Die Zugabe von CaCO bis zu 20 % über ein Konzentrat verbesserte den Schmelzindex, erleichterte die Verarbeitung des Komposits und hielt die Vicat-Temperatur stabil, was ein Zeichen für eine unbeeinträchtigte Wärmebeständigkeit ist. Die Infrarotanalysen bestätigten eine homogene Verteilung von CaCO in der Polymermatrix.Mechanisch behielten die Verbundstoffe mit bis zu 15 % CaCO über ein Konzentrat zufriedenstellende Eigenschaften bei und verbesserten die Verarbeitbarkeit. Bei 20 % wird jedoch eine Verringerung der Duktilität beobachtet, obwohl die Steifigkeit und mechanische Festigkeit erhalten bleiben. Dies deutet darauf hin, dass der Verbundwerkstoff bei hohen Belastungsraten vor dem Bruch weniger verformbar wird.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786208733155
    • Genre Chemie-Lexika
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 60
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Größe H220mm x B150mm x T5mm
    • Jahr 2025
    • EAN 9786208733155
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-8-73315-5
    • Veröffentlichung 12.03.2025
    • Titel Direkte und konzentrierte Einarbeitung von CaCO3
    • Autor Linda Gouissem
    • Untertitel Einfluss auf die Eigenschaften von HDPE/CaCO3-Verbundstoffen
    • Gewicht 107g

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470