Direktzugang in der Physiotherapie

CHF 62.40
Auf Lager
SKU
QHFLDJUEUNG
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Die Behandlung des Patienten durch einen Physiotherapeuten im Erstkontakt ("Direct Access") ist in Deutschland noch nicht etabliert. Ziel der Arbeit war es, herauszufinden, ob Physiotherapeuten in Deutschland in der Lage sind, die richtige Entscheidung zu treffen, wenn sie im Erstkontakt praktizieren, d.h. wenn Patienten direkt den Physiotherapeuten aufsuchen, ohne vorher beim Arzt gewesen zu sein. Anhand von 12 Fallbeispielen sollten die befragten Physiotherapeuten entscheiden, ob sie den Patient direkt mit Physiotherapie behandeln, ohne ihn zum Arzt zur weiteren medizinischen Abklärung zu überweisen, den Patient mit Physiotherapie behandeln und zusätzlich zur weiteren medizinischen Abklärung zum Arzt überweisen, oder den Patient direkt zum Arzt überweisen, ohne ihn physiotherapeutisch zu behandeln. Der Autor Dr. Claus Beyerlein zeigt auf, wie deutsche Physiotherapeuten sich bei den jeweiligen Fallbeispielen entschieden haben und wie ihre allgemeine Einstellung zum Erstzugang ist. Das Buch richtet sich an Lehrkräfte und Dozenten an Schulen bzw. Hochschulen und Fort -und Weiterbildungsträger die an der Professionalisierung des Berufsstandes mitwirken möchten.

Autorentext

Dr. Claus Beyerlein ist Physiotherapeut und Diplom-Sportwissenschaftler. Im Jahr 2001 hat er an der Curtin University of Technology in Perth/Australien studiert. Claus Beyerlein ist Mitherausgeber der Zeitschrift manuelletherapie (Thieme-Verlag) und hat 2010 an der Universität Ulm zum Doktor in Humanbiologie (Dr. biol. hum.) promoviert.


Klappentext

Die Behandlung des Patienten durch einen Physiotherapeuten im Erstkontakt ("Direct Access") ist in Deutschland noch nicht etabliert. Ziel der Arbeit war es, herauszufinden, ob Physiotherapeuten in Deutschland in der Lage sind, die richtige Entscheidung zu treffen, wenn sie im Erstkontakt praktizieren, d.h. wenn Patienten direkt den Physiotherapeuten aufsuchen, ohne vorher beim Arzt gewesen zu sein. Anhand von 12 Fallbeispielen sollten die befragten Physiotherapeuten entscheiden, ob sie den Patient direkt mit Physiotherapie behandeln, ohne ihn zum Arzt zur weiteren medizinischen Abklärung zu überweisen, den Patient mit Physiotherapie behandeln und zusätzlich zur weiteren medizinischen Abklärung zum Arzt überweisen, oder den Patient direkt zum Arzt überweisen, ohne ihn physiotherapeutisch zu behandeln. Der Autor Dr. Claus Beyerlein zeigt auf, wie deutsche Physiotherapeuten sich bei den jeweiligen Fallbeispielen entschieden haben und wie ihre allgemeine Einstellung zum Erstzugang ist. Das Buch richtet sich an Lehrkräfte und Dozenten an Schulen bzw. Hochschulen und Fort -und Weiterbildungsträger die an der Professionalisierung des Berufsstandes mitwirken möchten.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783838126784
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T6mm
    • Jahr 2011
    • EAN 9783838126784
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8381-2678-4
    • Veröffentlichung 10.06.2011
    • Titel Direktzugang in der Physiotherapie
    • Autor Claus Beyerlein
    • Untertitel Wie entscheiden sich Physiotherapeuten im Management Ihrer Patienten?
    • Gewicht 149g
    • Herausgeber Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften
    • Anzahl Seiten 88
    • Genre Nichtklinische Fächer

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.