Disaggregierte öffentliche Leistungserbringung zwischen Eigenerstellung und Wettbewerb

CHF 80.55
Auf Lager
SKU
8TIPDL8PSVG
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

PPP haben sich in Deutschland und international als wünschenswerte Beschaffungsalternative der Öffentlichen Hand etabliert. Dabei spielt vor allem die Kosteneffizienz gegenüber der Eigenerstellung durch die Öffentliche Hand eine Rolle. Aber bewirtschaften private Unternehmen staatlich geschützte Monopole auf Zeit wirklich effizient? Und wenn ja, wie viel effizienter könnte dann eine marktliche Bereitstellung sein? Erwirtschaften PPP wirklich Mehrwert für den Bürger oder sind sie verstecktes Mittel zusätzlicher Besteuerung? Und sind (beinahe) insolvente öffentliche Haushalte wirklich ein starker Verhandlungspartner gegenüber weltweit agierenden Baukonzernen? Sarah Wolff gibt Antworten auf diese und andere Fragen.

Autorentext

Dr. Sarah Wolff promovierte bei Univ.-Prof. Dr. habil. Dr. h. c. mult. Franz Peter Lang am Institut für Volkswirtschaftslehre der Technischen Universität Braunschweig. Sie leitet jetzt die Sales Operations für Europa, Asien und Afrika bei einem weltweit aktiven Telekommunikations-Unternehmen.


Klappentext

PPP haben sich in Deutschland und international als wünschenswerte Beschaffungsalternative der Öffentlichen Hand etabliert. Dabei spielt vor allem die Kosteneffizienz gegenüber der Eigenerstellung durch die Öffentliche Hand eine Rolle. Aber bewirtschaften private Unternehmen staatlich geschützte Monopole auf Zeit wirklich effizient? Und wenn ja, wie viel effizienter könnte dann eine marktliche Bereitstellung sein? Erwirtschaften PPP wirklich Mehrwert für den Bürger oder sind sie verstecktes Mittel zusätzlicher Besteuerung? Und sind (beinahe) insolvente öffentliche Haushalte wirklich ein starker Verhandlungspartner gegenüber weltweit agierenden Baukonzernen? Sarah Wolff gibt Antworten auf diese und andere Fragen.


Inhalt
Ausgestaltung, internationale Verbreitung und Entwicklung von PPP.- Wettbewerblicher Rahmen für PPP.- Wettbewerbsprüfung bei Bildungsimmobilien-PPP.- Schlussbetrachtungen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658036553
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 2013
    • Größe H210mm x B148mm x T17mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783658036553
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-03655-3
    • Veröffentlichung 08.10.2013
    • Titel Disaggregierte öffentliche Leistungserbringung zwischen Eigenerstellung und Wettbewerb
    • Autor Sarah Wolff
    • Untertitel Public-Private Partnership im Bildungsbereich
    • Gewicht 406g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Anzahl Seiten 285
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Betriebswirtschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470