Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Diskordante Notizen
Details
Das Buch bietet Einblicke in die soziokulturellen Faktoren, die das Leben städtischer indischer Frauen in einem bestimmten zeitlichen Raum geprägt haben. Es untersucht die Darstellungen von Konflikten, die in Mutter-Tochter-Beziehungen aktiv und präsent sind, in der Fiktion ausgewählter indischer Autorinnen, die im letzten Jahrzehnt des 20. Jahrhunderts auf Englisch geschrieben haben, unter Verwendung kritischer analytischer Werkzeuge der postkolonialen Literaturtheorie und der feministischen Psychoanalyse.
Autorentext
La Dra. Reshmi Lahiri-Roy tiene un Doctorado en Inglés, Maestría en Estudios Feministas de la Universidad de Canterbury; M.A Inglés, B.A. (Hons), Inglés de la Universidad de Bombay y Diplomado en Periodismo. Enseña en el Centro de Asia del Sur de Nueva Zelanda, Universidad de Canterbury y ha publicado su trabajo académico en revistas internacionales.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786203248319
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T8mm
- Jahr 2021
- EAN 9786203248319
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-3-24831-9
- Veröffentlichung 25.01.2021
- Titel Diskordante Notizen
- Autor Reshmi Lahiri-Roy
- Untertitel Eine Studie ber Mutter-Tochter-Beziehungen in ausgewhlten indo-englischen Belletristik von Autorinnen
- Gewicht 209g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 128
- Genre Medienwissenschaft