Diskriminanzanalyseverfahren und ihre Implementierung in R

CHF 37.90
Auf Lager
SKU
19QCDGI024A
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Do., 30.10.2025 und Fr., 31.10.2025

Details

Unser Leben ist geprägt von Entscheidungen, deren Ausgang oftmals davon abhängt, in welche Kategorie wir den vorliegenden Fall einordnen. Je weniger wir über die Eigenschaften der in Frage kommenden Kategorien wissen und je kleiner die Unterschiede zwischen den Kategorien sind, umso schwerer fällt uns die Zuordnung. Die Diskriminanzanalyse bietet uns eine Reihe von statistischen Verfahren zur Identifizierung von Merkmalen, die zur Trennung mehrerer Gruppen beitragen, und die Möglichkeit, neue Objekte anhand einer aufgestellten Regel den Gruppen zuzuordnen. In dieser Arbeit betrachten wir Funktionen der statistischen Software R zur Durchführung von drei Diskriminanzanalyseverfahren: der linearen Diskriminanzanalyse nach Fisher, der quadratischen und der regularisierten Diskriminanzanalyse. Wir wollen festhalten, wie sie programmiert sind, was ihre Besonderheiten und Eigenarten sind und wann sie keine oder keine zuverlässigen Ergebnisse mehr liefern. Es wird untersucht, ob eines der Verfahren aufgrund seiner Programmierung bessere Ergebnisse in Bezug auf die Vorhersagefähigkeit liefert und inwieweit diese Erkenntnis der Verbesserung der anderen Funktionen dienen kann.

Autorentext

Diplom-Statistikerin: Studium der Statistik an der Technischen Universität Dortmund. Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Computergestützte Statistik mit Beratertätigkeit am SBAZ der TU Dortmund.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639458749
    • Sprache Deutsch
    • Genre Stochastik & Mathematische Statistik
    • Größe H220mm x B150mm x T6mm
    • Jahr 2012
    • EAN 9783639458749
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-639-45874-9
    • Veröffentlichung 26.11.2012
    • Titel Diskriminanzanalyseverfahren und ihre Implementierung in R
    • Autor Swetlana Herbrandt
    • Untertitel Analyse der numerischen Stabilitt
    • Gewicht 167g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 100

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.