Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Diskurs und Konflikt
Details
In den drei Kapiteln dieses Buches wird die verwendete politische Sprache unreflektiert analysiert. Die ersten beiden Kapitel befassen sich mit historischen Fällen, das dritte mit der politischen Sprache der argentinischen Medien und der politischen Akteure, die von den Medien profitieren und dem gesamten nationalen ideologischen Spektrum angehören. Konkret geht es um ein Konzept oder Pseudokonzept, auf das zurückgegriffen wird, um einen Konflikt oder eine Meinungsverschiedenheit zu erklären.zur Erklärung von Konflikten oder Meinungsverschiedenheiten zwischen den politischen Gruppierungen, die sich in der Regierung des Landes abwechseln: der Begriff GRIETA (kulturell, politisch, ideologisch, usw.). Im ersten Kapitel haben wir die These von Thomas Piketty als wahr angenommen: die Rückkehr eines patrimonialen Kapitalismus im 21. Jahrhundert, der dem des 17. und 19.
Autorentext
Diego Alberto Beltrán,
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786205550465
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T8mm
- Jahr 2022
- EAN 9786205550465
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-5-55046-5
- Veröffentlichung 31.12.2022
- Titel Diskurs und Konflikt
- Autor Diego Alberto Beltrán
- Untertitel Die Verwendungvon politischen Klischees als Mittel zurAnpassung an das Aufkommen vonGesellschaften des Ancien Rgime
- Gewicht 215g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 132
- Genre Geschichts-Lexika