Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Diskursanalyse in der rumänischen Werbung
Details
In diesem Beitrag werden Printanzeigen aus der kommunistischen und postkommunistischen Zeit in Rumänien analysiert, um zu zeigen, dass die Botschaft des durch Bilder und Sprache vermittelten Werbediskurses über die denotative Bedeutung hinausgeht und soziale, wirtschaftliche und politische Konnotationen enthält. Es wird gezeigt, dass Werbung ein Spiegelbild der Gesellschaft ist, in der wir leben, und dass sie beeinflusst wird und ihrerseits die Einstellungen und Konzepte derjenigen beeinflusst, die sie rezipieren. Diese Studie unterstreicht den starken Einfluss des wirtschaftlichen, politischen und sozialen Kontextes auf die Entwicklung des Werbediskurses in Rumänien und hebt Aspekte hervor, die mit der Wahrnehmung von Geschlecht zusammenhängen.Gutachter:Assistenzprofessorin Butiurca Doina-Ileana, PhDAußerordentliche Professorin Neagu Maria-Ionela, PhD
Autorentext
L'auteur enseigne actuellement l'anglais à l'université Dimitrie Cantemir de Targu Mures, en Roumanie. Elle s'intéresse aux nouvelles méthodes d'enseignement en ligne pour une meilleure acquisition des langues, mais aussi à l'analyse du discours en politique.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208122799
- Genre Sonstige Politik-Bücher
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 144
- Größe H220mm x B150mm x T10mm
- Jahr 2024
- EAN 9786208122799
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-8-12279-9
- Veröffentlichung 25.09.2024
- Titel Diskursanalyse in der rumänischen Werbung
- Autor Elena Cristina Berariu
- Untertitel Eine Genderstudie
- Gewicht 233g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen