Diskursive Konstruktion von Terrorismus in deutschen und chinesischen Medien

CHF 133.55
Auf Lager
SKU
BN7KKAV9RA7
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Do., 30.10.2025 und Fr., 31.10.2025

Details

Diese Untersuchung bietet einen Überblick über die jüngere Entwicklung des Diskursobjekts Terrorismus in den Printmedien in Deutschland und China. Mithilfe der Analyse der Diskursstrategien und der Anwendung von korpuslinguistischen Methoden wurde eine Vielzahl von Unterschieden herausgearbeitet und in konkreten Gesellschaften interpretiert.


Ausgangspunkt für diesen Band ist der Terrorismus als weltweit prominentes Thema in Printmedien. Die Autorin arbeitet Veränderungen der diskursiven Konstruktion dieses Themas während vier ausgewählter Untersuchungszeitpunkte heraus. Sie zeigt, dass die unterschiedlichen politischen, wirtschaftlichen und kulturell-philosophischen Rahmenbedingungen in Deutschland und China die diskursive Konstruktion von Terrorismus beeinflussen. Die Analysen illustrieren, wie solche Zusammenhänge, Entwicklungen und Divergenzen durch eine korpusbasierte Diskursanalyse sichtbar gemacht werden können. Mit ihren statistikbasierten Methoden und anhand der großen Datenmengen gewinnt die Autorin eine neue Perspektive auf das Thema Terrorismus und erweitert das Methodenrepertoire der Diskursanalyse.


Autorentext

Kuanyong Qiu schloss ein Masterstudium an der Beijing Foreign Studies University ab. Anschließend arbeitete sie als Forschungsassistentin und Promovendin am Seminar für Deutsche Philologie der Universität Mannheim. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Diskursdynamiken, Kulturvergleiche und korpusanalytische Verfahren.


Inhalt

Korpuslinguistische Diskursanalyse über das Thema Terrorismus" in deutschen und chinesischen Medien Entwicklungen und kulturräumliche Divergenzen in den medialen Diskursen über Terrorismus Beitrag der korpuslinguistischen Methode zur Diskursanalyse Beitrag der Diskursanalyse zur Terrorismusforschung

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631794630
    • Editor Jin Zhao
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 19001 A. 1. Auflage
    • Größe H216mm x B153mm x T30mm
    • Jahr 2019
    • EAN 9783631794630
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-631-79463-0
    • Veröffentlichung 13.12.2019
    • Titel Diskursive Konstruktion von Terrorismus in deutschen und chinesischen Medien
    • Autor Kuanyong Qiu
    • Untertitel Vergleichende korpuslinguistische Analysen
    • Gewicht 705g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 462
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Sonstige Sprachliteratur

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.