Diskurskonstitution in der französischen Barockliteratur

CHF 101.75
Auf Lager
SKU
9ID3IRCMMP7
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Do., 30.10.2025 und Fr., 31.10.2025

Details

Der Barock gehört, gerade was die französische Literaturgeschichtsschreibung betrifft, nach wie vor zu den umstrittensten Epochenbegriffen. Die Untersuchung nimmt diese problematische Epoche aus einer wissensarchäologischen Perspektive in den Blick. Auf der Grundlage eines diskurstheoretisch begründeten Epochenkonzepts für den französischen Literaturbarock wird gezeigt, inwieweit die französische Literatur des Barockzeitalters sich bereits im Horizont der sich konstituierenden taxonomisch-repräsentativen Episteme situiert. Die barocke Rede über die Welt erweist sich als ein Experimentieren, als ein konstruktives und selbstreflexives Sich-Erspielen einer neuen semiotischen Praxis. Anhand eines Dramas von Rotrou und des Francion-Romans von Sorel wird deutlich, daß gerade die Literatur als ein privilegierter Ort dieser Neukonstitution und ihrer selbstreflexiven Modellierung fungiert.

Autorentext

Der Autor: Michael Niklas wurde 1968 in München geboren, wo er 1995 sein Magisterstudium in Romanistik und Anglistik abschloß. Seit 1997 arbeitet er als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Italienische Philologie der Ludwig-Maximilians-Universität München; Promotion 1998.


Inhalt
Aus dem Inhalt: Literatur zwischen Ort und Prozeß: zum Begriff der Epoche als Vermittlungskategorie - Entwurf eines diskurstheoretisch fundierten Barockkonzepts; differentielle Betrachtung der «Nachbarepochen» (Renaissance, Manierismus, Klassik) - Textanalysen: Rotrous Innocente Infidélité als Theater der Zeichenkonstitution in einer Welt des Scheins; Sorels Francion als metaliterarische Institutionalisierung einer neuen semiotischen Praxis.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631344101
    • Genre Romanische Sprach- & Literaturwissenschaft
    • Auflage Neuausg.
    • Anzahl Seiten 302
    • Herausgeber Lang, Peter GmbH
    • Größe H211mm x B156mm x T21mm
    • Jahr 1999
    • EAN 9783631344101
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-631-34410-1
    • Titel Diskurskonstitution in der französischen Barockliteratur
    • Autor Michael Niklas
    • Untertitel Charles Sorel und Jean Rotrou
    • Gewicht 408g
    • Sprache Deutsch

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.