Diskurstheorie und Gesellschaft

CHF 34.40
Auf Lager
SKU
QU3IAIGAUHJ
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Das Lehrbuch bietet eine systematische Einstiegshilfe in die soziologische Beschäftigung mitGesellschaft in diskursanalytischer Perspektive und führt gut verständlich in die für die Soziologie relevanten Felder der Diskurstheorie ein. Es gelingt der Autorin damit sowohl eine Herleitung und Erklärung der zentralen Begriffe und Konzepte, als auch eine anwendungsorientierte Kontextualisierung, so dass die Diskurstheorie auch für aktuelle gesellschaftstheoretische Debatten fruchtbar gemacht wird. Durch die Lektüre erhalten Lesende grundlegende Einblicke in die soziologische Diskurstheorie, lernen diskursive Praktiken neben anderen als eine relevante Dimension gesellschaftlicher Praxis kennen und bekommen Methoden zur Analyse von Diskursen und deren Verhältnis zu Gesellschaft an die Hand. Die Autorin lädt ihre Leser*innen im Rahmen der Lektüre dazu ein, mit der diskursanalytischen Brille den ein oder anderen Blick auf Gesellschaft zu riskieren und das soziologische Arbeitenmit den Werkzeugen der Diskursanalyse auszuprobieren.
Der InhaltDiskurswolken am gesellschaftlichen Denkhorizont • Diskurs und Gesellschaft alte Bekannte, aktueller denn je • Mit dem diskursiven Werkzeugkoffer bis zum gesellschaftlichen Denkhorizont • Multimediales Material • Weiterführende Literatur • Erkenntnisse evaluierende Fragen
Die AutorinDr. Franka Schäfer ist Soziologin. Sie lehrt und forscht zu Soziologischer Theorie, Soziologie der Populärkultur, Soziologie des Protests und Soziologie sozialer Ungleichheit an der FernUniversität in Hagen.


Autorentext

Dr. Franka Schäfer ist Soziologin. Sie lehrt und forscht zu Soziologischer Theorie, Soziologie der Populärkultur, Soziologie des Protests und Soziologie sozialer Ungleichheit an der FernUniversität in Hagen.


Inhalt
Diskurswolken am gesellschaftlichen Denkhorizont.- Diskurs und Gesellschaft alte Bekannte, aktueller denn je.- Mit dem diskursiven Werkzeugkoffer bis zum gesellschaftlichen Denkhorizont.- Multimediales Material.- Weiterführende Literatur.- Erkenntnisse evaluierende Fragen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658220006
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 1. Aufl. 2019
    • Größe H210mm x B148mm x T14mm
    • Jahr 2018
    • EAN 9783658220006
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-22000-6
    • Veröffentlichung 08.08.2018
    • Titel Diskurstheorie und Gesellschaft
    • Autor Franka Schäfer
    • Untertitel Studientexte zur Soziologie
    • Gewicht 316g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Anzahl Seiten 234
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Medienwissenschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470