Disparitäten im Sozialhilfebezug

CHF 100.70
Auf Lager
SKU
202V82G4NEE
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Das Sozialhilferisiko ist ungleich verteilt. Dies gilt sowohl für Personengruppen als auch unter regionalem Aspekt. Mit den Einzeldatensätzen der 25%-Stichprobe der Sozialhilfeempfängerstatistik können Haushaltsanalysen vorgenommen werden, die weitergehende Erkenntnisse über die Empfängerstruktur zulassen. Ergebnisse solcher Haushaltsauswertungen für verschiedene Gruppen von Empfängern laufender Hilfe zum Lebensunterhalt werden in dieser Untersuchung präsentiert. Einen weiteren Schwerpunkt der Arbeit bilden regionale Unterschiede in der Sozialhilfedichte. Die Analysen zu den regionalen Disparitäten führen zu dem Ergebnis, dass die Arbeitslosigkeit nur einen Teil der Unterschiede in der Sozialhilfequote erklären kann.

Autorentext

Die Autorin: Monika Burmester schloss 1981 ihr Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Universität Bielefeld ab. Anschließend war sie als Volkswirtin in einer Investment Gesellschaft tätig. Seit 1997 beschäftigt sich die Autorin mit sozialpolitischen Fragen. Sie promovierte 2003 an der Universität Frankfurt am Main.


Inhalt
Aus dem Inhalt: Befunde zum Sozialhilfebezug 25%-Stichprobe der Sozialhilfeempfängerstatistik Haushaltsauswertungen für ausgewählte Empfängergruppen Berechnungen zum Kindergeldzuschlag Abschätzung des Nettoarbeitskräftepotenzials Regionaluntersuchungen Unterschiede zwischen den alten und den neuen Bundesländern Untersuchungen zum Nord-Süd- und Stadt-Land-Gefälle in den alten Bundesländern.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631516195
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 03001 A. 1. Auflage
    • Größe H210mm x B148mm x T16mm
    • Jahr 2003
    • EAN 9783631516195
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-51619-5
    • Veröffentlichung 03.12.2003
    • Titel Disparitäten im Sozialhilfebezug
    • Autor Monika Burmester
    • Untertitel Auswertung der Sozialhilfestatistik unter Berücksichtigung des Haushaltskontextes und regionaler Aspekte
    • Gewicht 381g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 274
    • Genre Betriebswirtschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470