Displaced Persons-Forschung in Deutschland und Österreich

CHF 80.35
Auf Lager
SKU
6DRC74U1CP4
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Die Geschichte der Displaced Persons (DPs) ist so aktuell wie lange nicht. Seit ihrer Entstehung in den 1980er Jahren hat sich die Displaced Persons-­Forschung in Deutschland und Österreich stark ausdifferenziert. Ihr Forschungsfeld erstreckt sich weit über die engen Grenzen der DP-Lager hinaus. Es ist daher an der Zeit für eine Bestandsaufnahme der internationalen DP-Forschung zu Beginn des 21. Jahrhunderts. Der vorliegende Band demonstriert die erfolgreiche deutsch-österreichische Zusammenarbeit auf diesem Gebiet. Die Autorinnen und Autoren beleuchten neben klassisch historischen unter anderem psychologische, ethnologische, pädagogische und mediale Aspekte des Neuanfangs der Displaced Persons in aller Welt. Fall­studien zum Leben nach dem Überleben, zur frühen Suche nach NS-Verbrechern und zu einzelnen Lagern runden den Band ab.

Autorentext

Nikolaus Hagen ist Historiker und Lehrbeauftragter an der Päda­gogischen Hochschule Vorarlberg. Markus Nesselrodt ist Osteuropahistoriker und Kulturwissenschaftler an der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt (Oder). Philipp Strobl ist Dozent für Neuere Europäische Geschichte an der Stiftung Universität Hildesheim. Marcus Velke-Schmidt ist freier Historiker und Mitbegründer des Netzwerks Displaced Persons-Forschung.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783732906673
    • Editor Nikolaus Hagen, Markus Nesselrodt, Philipp Strobl, Marcus Velke-Schmidt
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 21001 A. 1. Auflage
    • Größe H210mm x B148mm x T21mm
    • Jahr 2021
    • EAN 9783732906673
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-7329-0667-3
    • Veröffentlichung 23.12.2021
    • Titel Displaced Persons-Forschung in Deutschland und Österreich
    • Untertitel Eine Bestandsaufnahme zu Beginn des 21. Jahrhunderts
    • Gewicht 478g
    • Herausgeber Frank und Timme GmbH
    • Anzahl Seiten 370
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Geschichts-Lexika

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470