Dissexualität im Lebenslängsschnitt

CHF 99.60
Auf Lager
SKU
D7SSTU7H9U6
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

In diesem Buch wird die bisher umfangreichste empirische Verlaufsuntersuchung von Sexualstraftätern vorgelegt. Neu eingeführt wird der Begriff Dissexualität , der erstmalig die Kennzeichnung sozial dysfunktionalen sexuellen Verhaltens unabhängig von seiner juristischen Bewertung ermöglicht. Die Daten aus einer Lebenslängsschnittanalyse von 302 erstmals begutachteten Sexualdelinquenten erlauben für alle Deliktgruppen (Inzest, Exhibitionismus, Vergewaltigung/ sexuelle Nötigung, Pädophilie), den biographischen Stellenwert der dissexuellen Verhaltensbereitschaften unterschiedlichen tätertypologischen Beschreibungen zuzuordnen.

Autorentext
Prof. Dr. med. Dr. phil. Klaus M. Beier, geb. 1961, Facharzt für Psychotherapeutische Medizin, Psychoanalytiker. Studium der Medizin und Philosophie an der Freien Universität Berlin; Promotion in beiden Fächern 1994. Habilitation für Sexualmedizin; seit 1996 Professor für Sexualwissenschaft/Sexualmedizin am Universitätsklinikum Charité. Direktor des dortigen Instituts für Sexualwissenschaft und Sexualmedizin. Arbeitsschwerpunkte: Empirische Erforschung des (gesunden und gestörten) menschlichen Sexualverhaltens; Auswirkungen chronischer Erkrankungen und/oder deren Behandlung auf Sexualität und Partnerschaft. Theorie und Praxis sexualmedizinischer Behandlungskonzepte; Versorgungsforschung bei sexuellen Verhaltensabweichungen mit besonderer Berücksichtigung des Dunkelfeldes (nicht-justizbekannte Sexualstraftäter).

Inhalt
1 Einleitung.- 2 Fragestellung.- 3 Methoden.- 3.1 Vorbemerkung.- 3.2 Probandenauswahl.- 3.3 Auswertung der Gutachtenunterlagen.- 3.4 Inter- und Intrarater-Reliabilität.- 3.5 Nachuntersuchungen.- 4 Ergebnisse.- 4.1 Dissexualität als Inzest.- 4.2 Dissexualität als Exhibitionismus.- 4.3 Dissexualität als sexuelle Aggressivität.- 4.4 Dissexualität als Mißbrauch von Kindern.- 4.5 Seltene Formen dissexuellen Verhaltens.- 5 Diskussion.- 5.1 Methodologie.- 5.2 Terminologie.- 5.3 Die Hauptdeliktgruppen im Überblick.- 5.4 Inzest.- 5.5 Exhibitionismus.- 5.6 Vergewaltigung und sexuelle Nötigung.- 5.7 Sexueller Mißbrauch von Kindern.- 5.8 Seltene Formen dissexuellen Verhaltens.- 6 Zusammenfassung.- Literatur.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783642796029
    • Sprache Deutsch
    • Größe H235mm x B155mm x T11mm
    • Jahr 2012
    • EAN 9783642796029
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-642-79602-9
    • Veröffentlichung 25.01.2012
    • Titel Dissexualität im Lebenslängsschnitt
    • Autor Klaus M. Beier
    • Untertitel Theoretische und empirische Untersuchungen zu Phänomenologie und Prognose begutachteter Sexualstraftäter
    • Gewicht 283g
    • Herausgeber Springer Berlin Heidelberg
    • Anzahl Seiten 165
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Ganzheitsmedizin
    • Auflage Softcover reprint of the original 1st edition 1995

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470