Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Dissoziation aus der Sicht von Psychoanalytikern und Psychiatern
Details
In dieser Arbeit wurden die verschiedenen Erscheinungsformen der Dissoziation anhand von Interviews mit Fachleuten aus den Bereichen Psychoanalyse und Psychiatrie untersucht. Ziel war es, Daten zu sammeln, um die Vielfältigkeit des Phänomens, die Art und Weise seines Auftretens und seine Behandlung in klinischen und sozialen Kontexten besser zu verstehen, und anschließend zu versuchen, die gesammelten und analysierten Daten mit der recherchierten Literatur zu verknüpfen, um Schlussfolgerungen zu ziehen, die einen relevanten Beitrag zum Thema leisten können.
Autorentext
Lucas de Freitas Silva holds a Bachelor's degree in Psychology from the University of Ribeirão Preto - UNAERP (2017). He attended the university extension "Online Psychological Care: Fundamentals and Possibilities: Psychology and the Internet: Computer-Mediated Psychological Services" at the Pontifical Catholic University of São Paulo, PUC-SP (2018).
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786206324027
- Sprache Deutsch
- Genre Grundlagen Psychologie
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2023
- EAN 9786206324027
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-6-32402-7
- Veröffentlichung 09.08.2023
- Titel Dissoziation aus der Sicht von Psychoanalytikern und Psychiatern
- Autor Lucas de Freitas Silva
- Untertitel DE
- Gewicht 119g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 68