Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Distressed M&A- Transaktionen: Unternehmenskauf in Krisensituationen
Details
Der schwedische Autohersteller Saab muss seine Produktion stoppen und kann seinen Angestellten keine Gehälter mehr zahlen. Die Bewältigung von Unternehmenskrisen zählt nicht nur für schwedische Unternehmen zu den Herausforderungen des Managements. Dabei stellt sich die Frage nach der Zukunft des Unternehmens und inwieweit die strategische Ausrichtung dieses Unternehmens überdacht werden muss. Ein Unternehmen mit Liquiditätsschwierigkeiten stellt für bestimmte Käufergruppen ein interessantes Zielobjekt dar. Der Kauf von krisengeschwächten oder gar insolventen Unternehmen eröffnet für den Käufer Möglichkeiten, ein bestehendes Unternehmen zu einem vermeintlichen günstigen Kaufpreis zu erwerben. In den vergangenen zwei Jahren wurde der Mergers&Acquisitions(M&A)-Markt wesentlich durch Transaktionen in Krisensituationen geprägt. In der Öffentlichkeit wurden solche Transaktionen im Rahmen von Insolvenzverfahren bei Escada, Arcandor und Quelle publik. Der vorliegende Beitrag befasst sich mit dem Kauf von Unternehmen, die sich in wirtschaftlichen Schwierigkeiten befinden. Dabei werden insbesondere die zivil- und steuerrechtlichen Aspekte beleuchtet.
Autorentext
Peter Retzlaff, Bachelor of Laws; 1. Vorsitzender der Studentischen Unternehmensberatung Berliner Campus Projekt e.V. in Berlin; Werkstudent in der Steuer- und Rechtsberatung bei RöverBrönner GmbH& Co. KG in Berlin
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639376555
- Sprache Deutsch
- Größe H223mm x B169mm x T10mm
- Jahr 2011
- EAN 9783639376555
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-37655-5
- Titel Distressed M&A- Transaktionen: Unternehmenskauf in Krisensituationen
- Autor Peter Retzlaff
- Untertitel Insolvenzrecht und Steuerrecht
- Gewicht 212g
- Herausgeber VDM Verlag
- Anzahl Seiten 108
- Genre Wirtschaft