Diversität im Fokus fachdidaktischer und sonderpädagogischer Perspektiven

CHF 79.60
Auf Lager
SKU
K1555F1N6DB
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Inklusion wird aus fachdidaktischer, sonderpädagogischer, curricularer und hochschulpraktischer Perspektive beleuchtet. Anschließend erfolgt die Darstellung eines Workshops, in dem Masterstudierende in kooperativer, fächerübergreifender Zusammenarbeit (Fachdidaktik, Sonderpädagogik) Ideen für einen inklusiven Englischunterricht entwickeln.


Inklusion stellt seit dem Inkrafttreten der UN-Behindertenrechtskonvention im Jahre 2009 ein vieldiskutiertes Thema in fachdidaktischen und sonderpädagogischen Diskursen dar. Auch auf hochschuldidaktischer Ebene gewinnt der Gegenstand für zukünftige (Fremdsprachen-) Lehrkräfte zunehmend an Bedeutung. Der vorliegende Band geht auf einen interdisziplinär ausgerichteten Workshop an der Leibniz Universität Hannover zurück: Vertreterinnen der Fremdsprachendidaktik und Sonderpädagogik sowie Referendarinnen und Fremdsprachenlehrkräfte unternehmen einen ersten gemeinsamen Versuch, Masterstudierende durch einen kooperativen Ansatz für verschiedene Differenzkategorien zu sensibilisieren. Darauf aufbauend werden an konkreten Fallbeispielen Ideen für einen inklusiven Englischunterricht planerisch generiert.


Autorentext

Gabriele Blell ist seit 2001 Professorin für die Didaktik des Englischen mit Schwerpunkt Literatur- und Kulturdidaktik an der Leibniz Universität Hannover. Jana Oldendörp ist Promovendin und arbeitet als wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Didaktik des Englischen an der Leibniz Universität Hannover.


Inhalt

Fachdidaktische, sonderpädagogische und bildungspolitische Betrachtung von Inklusion Ansätze eines hochschuldidaktischen Konzepts zur inklusiven Lehrerbildung Inklusive Unterrichtsplanung Mehrsprachigkeit, Förderschwerpunkte, Lernpräferenzen

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Editor Gabriele Blell, Gabriele Blell, Jana Oldendörp
    • Titel Diversität im Fokus fachdidaktischer und sonderpädagogischer Perspektiven
    • Veröffentlichung 01.02.2021
    • ISBN 978-3-631-81448-2
    • Format Fester Einband
    • EAN 9783631814482
    • Jahr 2021
    • Größe H216mm x B153mm x T17mm
    • Untertitel Inklusiven Englischunterricht planen (lernen)
    • Gewicht 405g
    • Auflage 21001 A. 1. Auflage
    • Genre Allgemeine & vergleichende Sprachwissenschaft
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 222
    • Herausgeber Peter Lang
    • GTIN 09783631814482

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470