Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Diversität in europäischen Bildungssystemen und in der Lehrer_innenbildung
Details
Dieser Sammelband erörtert aus verschiedenen Blickwinkeln die Bedeutung von Diversität in exemplarisch ausgewählten Hochschulen und Bildungssystemen in Europa sowie in der Lehrer_innenbildung in Deutschland. Dabei steht die Frage im Zentrum, wie man den Herausforderungen der Diversität und der Internationalisierung konstruktiv begegnen kann.
Autorentext
Cristina Allemann-Ghionda, Professorin für Erziehungswissenschaft im R., Universität zu Köln. Forschungsthemen: Mehrsprachigkeit, interkulturelle Kommunikation und Kompetenz, Geschichte und Theorie der interkulturelle Bildung, Diversität und Inklusion in Bildungspolitik und -Praxis, Zeitpolitiken der vorschulischen und schulischen Bildung. Gülbeyaz Kula (M. Ed.), Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Leibniz School of Education und Lehrbeauftragte am Deutschen Seminar der Leibniz Universität Hannover. Forschungsschwerpunkte: Diversity Education in der Bildungspolitik, Kultur- und Diversitätsdidaktik, Literaturdidaktik sowie inter- und transkulturelle Forschungen. Laurent Mignon, Associate Professor für Türkisch an der Universität Oxford und Fellow des St Antony s College. Forschungsinteressen: moderne türkische Literatur und Geistesgeschichte, Minderheitenliteratur, sozialistische Literatur, neue religiöse Bewegungen in der Türkei, biblische Themen in der türkischen Literatur und moderne jüdische Geistesgeschichte.
Inhalt
Herausforderungen der Diversität in europäischen Bildungssystemen Herausforderungen der Diversität in der Lehrerinnenbildung Chancen und Kontroversen der Internationalisierung Interkulturalität in der Lehrerinnenbildung Inklusion als Bestandteil der universitären Lehrer_innenbildung Öffentliche Didaktik und Vielfalt Diversität in der Schule
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631681022
- Editor Cristina Allemann-Ghionda, Gülbeyaz Kula, Laurent Mignon
- Sprache Deutsch
- Auflage 17001 A. 1. Auflage
- Größe H216mm x B153mm x T16mm
- Jahr 2017
- EAN 9783631681022
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-631-68102-2
- Veröffentlichung 11.04.2017
- Titel Diversität in europäischen Bildungssystemen und in der Lehrer_innenbildung
- Gewicht 383g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 206
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Soziologische Theorien