Diversity in der Literatur
Details
Dieser Essayband befasst sich mit Diversität, Inklusion und Repräsentation in der Literatur, sowie mit weiteren Themen für mehr Vielfalt in der Belletristik.
In diesem Essay-Band geht es um Diversität und Inklusion in der Literatur, Repräsentation von marginalisierten Menschen (z.B. queer/LGBTIAQ, Menschen mit Behinderung, Neurodiversität, chronischen Erkrankungen u.a.). Weitere Themen sind Inhaltswarnungen, problematische Handlungsmuster (Tropes), Konsens, Sensitivity Reading, die Freiheit der Kunst, Weltenbau in der Phantastik und noch einiges mehr. Die Autorin ist intersektional; Teil mehrerer marginalisierter Gruppen. Sie möchte anderen Autorinnen Anregungen und Gedankenanstöße für mehr Diversität in ihren Werken bieten. Zu den Essays gibt es weiterführende Literatur, auch in einem Anhang.
Autorentext
Amalia Zeichnerin ist das Pseudonym einer Hamburgerin Autorin. Amalia schreibt Phantastik, Historisches, Cosy Krimis und Romance, gern mit queeren Protagonist*innen und Diversität, denn die Welt ist bunt und vielfältig.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783752959505
- Titel Diversity in der Literatur
- Format Fachbuch
- EAN 9783752959505
- Größe H7mm x B190mm x T125mm
- Autor Amalia Zeichnerin
- Untertitel Essays
- Auflage 2. Aufl.
- Altersempfehlung 1 bis 18 Jahre
- Genre Sprach- & Literaturwissenschaften
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 136
- Herausgeber epubli
- Gewicht 141g