Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Diversity-Management
Details
Das Buch greift Integration als Gesamtaufgabe auf, um Menschen, die in unterschiedlichem Maß nicht vollständig in die Gesellschaft und in die Arbeitswelt integriert sind, mehr Teilhabe zu ermöglichen. Ziel es ist, die Integrationsfähigkeit von Kommunen, Organisationen und Unternehmen besser analysieren und steuern zu können. Das Management von Integrationsprozessen wird daher auch nicht zugespitzt auf eine Zielgruppe beschrieben. Vielmehr werden die Managementanforderungen auf strategischer und operativer Ebene allgemeingültig beschrieben, so dass Führungs- und Steuerungsfragen umfassend beantwortet werden können.
Autorentext
Dr. Claudia Rahnfeld ist Professorin für Soziale Arbeit, Professionstheorie und Disziplinäres Wissen an der Dualen Hochschule Gera-Eisenach.
Inhalt
Einführung in gesellschaftliche Rahmenbedingungen und grundlegende Begriffe.- Wichtige rechtliche Rahmenbedingungen.- Theoretischer Hintergrund: Diversity-Management als Organisationsentwicklung.- Planungsanforderungen und Führungsaufgaben.- Strategien und Instrumente auf operativer Ebene.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658232511
- Auflage 19001 A. 1. Auflage 2019
- Sprache Deutsch
- Genre Sozialstrukturforschung
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H210mm x B148mm x T6mm
- Jahr 2019
- EAN 9783658232511
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-658-23251-1
- Veröffentlichung 29.01.2019
- Titel Diversity-Management
- Autor Claudia Rahnfeld
- Untertitel Zur sozialen Verantwortung von Unternehmen
- Gewicht 137g
- Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
- Anzahl Seiten 86