DK Bibliothek. Tiere
Details
Atemberaubende Fotografien von mehr als 2.000 Tierarten
• Das weltweit erfolgreichste Tierlexikon in neuer, vollständig überarbeiteter Auflage
• Die ganze Vielfalt der Tierwelt in einem Nachschlagewerk, das seinesgleichen sucht
• Brillant dokumentiert: Über 2.000 Arten in detaillierten Einzelbeiträgen, mit Infos zu Verhaltensweisen und brillanten Bild-Folgen der Tiere in Aktion
• Mehr als 3.800 Bilder von den besten Tierfotografen der Welt
Warum sind Zebras gestreift? Wie kommt der Sonnenbär zu seinem Namen? Alle, die ein fundiertes, anschauliches Nachschlagewerk zu Fragen wie diesen und vielen anderen suchen, werden von diesem beeindruckenden Tierbuch begeistert sein. Diese erstklassige Foto-Enzyklopädie des Tierreichs wurde auf Basis neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse aktualisiert und mit neuen Arten und Bildern ergänzt. Über 70 international anerkannte Autorinnen und Beraterinnen bürgen für fundierte Informationen, wobei die atemberaubenden Tierfotografien von wildlebenden Säugetieren, Vögeln, Reptilien, Amphibien, Fischen, Insekten und Wirbellosen von den besten Tierfotografen der Welt stammen. Ein einführendes Kapitel stellt anschaulich die unterschiedlichen Lebensräume dieser Erde vor.
Informativ und voller spektakulärer Bilder begeistert diese umfangreiche Tierenzyklopädie Tierliebhaber und Wissenshungrige jeden Alters.
Autorentext
Der Zoologe David Burnie arbeitete als Ranger, bevor er anfing Bücher für Kinder und Erwachsene zu schreiben. Neben dem DK Bestseller "Tiere" war er an mehr als 100 Buchprojekten beteiligt, von denen zahlreiche Bücher Preise erhielten.
Klappentext
Atemberaubende Fotografien von mehr als 2.000 Tierarten
- Das weltweit erfolgreichste Tierlexikon in neuer, vollständig überarbeiteter Auflage
- Die ganze Vielfalt der Tierwelt in einem Nachschlagewerk, das seinesgleichen sucht
- Brillant dokumentiert: Über 2.000 Arten in detaillierten Einzelbeiträgen, mit Infos zu Verhaltensweisen und brillanten Bild-Folgen der Tiere in Aktion
Mehr als 3.800 Bilder von den besten Tierfotografen der Welt
Warum sind Zebras gestreift? Wie kommt der Sonnenbär zu seinem Namen? Alle, die ein fundiertes, anschauliches Nachschlagewerk zu Fragen wie diesen und vielen anderen suchen, werden von diesem beeindruckenden Tierbuch begeistert sein. Diese erstklassige Foto-Enzyklopädie des Tierreichs wurde auf Basis neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse aktualisiert und mit neuen Arten und Bildern ergänzt. Über 70 international anerkannte Autorinnen und Beraterinnen bürgen für fundierte Informationen, wobei die atemberaubenden Tierfotografien von wildlebenden Säugetieren, Vögeln, Reptilien, Amphibien, Fischen, Insekten und Wirbellosen von den besten Tierfotografen der Welt stammen. Ein einführendes Kapitel stellt anschaulich die unterschiedlichen Lebensräume dieser Erde vor.
Informativ und voller spektakulärer Bilder begeistert diese umfangreiche Tierenzyklopädie Tierliebhaber und Wissenshungrige jeden Alters.
Zusammenfassung
Atemberaubende Fotografien von mehr als 2.000 Tierarten
• Das weltweit erfolgreichste Tierlexikon in neuer, vollständig überarbeiteter Auflage
• Die ganze Vielfalt der Tierwelt in einem Nachschlagewerk, das seinesgleichen sucht
• Brillant dokumentiert: Über 2.000 Arten in detaillierten Einzelbeiträgen, mit Infos zu Verhaltensweisen und brillanten Bild-Folgen der Tiere in Aktion
• Mehr als 3.800 Bilder von den besten Tierfotografen der Welt
Warum sind Zebras gestreift? Wie kommt der Sonnenbär zu seinem Namen? Alle, die ein fundiertes, anschauliches Nachschlagewerk zu Fragen wie diesen und vielen anderen suchen, werden von diesem beeindruckenden Tierbuch begeistert sein. Diese erstklassige Foto-Enzyklopädie des Tierreichs wurde auf Basis neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse aktualisiert und mit neuen Arten und Bildern ergänzt. Über 70 international anerkannte Autorinnen und Beraterinnen bürgen für fundierte Informationen, wobei die atemberaubenden Tierfotografien von wildlebenden Säugetieren, Vögeln, Reptilien, Amphibien, Fischen, Insekten und Wirbellosen von den besten Tierfotografen der Welt stammen. Ein einführendes Kapitel stellt anschaulich die unterschiedlichen Lebensräume dieser Erde vor.
Informativ und voller spektakulärer Bilder begeistert diese umfangreiche Tierenzyklopädie Tierliebhaber und Wissenshungrige jeden Alters.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783831048489
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Allgemeine Lexika
- Auflage 1. A.
- Übersetzer Andreas Held, Dr. Gabriele Lehari, Christiane Gsänger, Toni Neuner
- Editor David Burnie
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 632
- Herausgeber Dorling Kindersley Verlag
- Gewicht 3140g
- Größe H309mm x B263mm x T41mm
- Jahr 2024
- EAN 9783831048489
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-8310-4848-9
- Veröffentlichung 21.10.2024
- Titel DK Bibliothek. Tiere
- Untertitel Die große Bild-Enzyklopädie mit über 2000 Arten