DK Kinderlexikon. Dinosaurier

CHF 17.30
Auf Lager
SKU
99DB0A9OTAV
Stock 8 Verfügbar

Details

Eine Zeitreise zu den Dinosauriern
Gefährliche Tyrannosaurier, langhalsige Pflanzenfresser und stämmige Triceratops: Die Welt der Urzeit war bunt und vielfältig. Das Kinderlexikon stellt Dinosaurier und ihre Zeitgenossen fesselnd vor. In kurzen, lesefreundlichen Texten erfahren kleine Urzeit-Forscherinnen *ab 6 Jahren, wie sie aussahen und wo sie lebten, wie sie ihre Jungen aufzogen oder sich verteidigten. Über 600 Fotos** lassen die Urzeit lebendig werden.

Wie erforscht man die Urzeit?
Woher wissen wir eigentlich, wie die Dinosaurier ausgesehen haben? Welcher Dino war der größte? Und hatten Dinos wirklich Federn? Neben spannenden Fakten über Dinosaurier erfahren Kinder in diesem Lexikon, woher man überhaupt so viel über die Welt der Urzeit weiß was Fossilien sind, wie sie ausgegraben und für Museen präpariert werden. Ein interaktives erstes Lexikon für große und kleine Dino-Fans mit vielen Quizfragen, Foto-Suchspielen und Querverweisen.

Bunt, bilderreich und informativ: Tolles erstes Dinosaurier-Lexikon für Grundschulkinder mit mehr als 600 Bildern
Was Kinder wirklich wissen wollen: Alles über die Riesen der Urzeit
• Kurze Texte und zielgruppengerechte Sprache ideal auch für Erstleser*innen
• Abwechslungsreich durch **Quizfragen, Foto-Suchspiele und Querverweise

Ein Lexikon zum Mitmachen: Aufregende Bilder, spannende Texte und interaktive Elemente nehmen Kinder ab 6 Jahren mit auf eine Zeitreise in die Welt der Dinosaurier.**


Zusammenfassung

Eine Zeitreise zu den Dinosauriern
Gefährliche Tyrannosaurier, langhalsige Pflanzenfresser und stämmige Triceratops: Die Welt der Urzeit war bunt und vielfältig. Das Kinderlexikon stellt Dinosaurier und ihre Zeitgenossen fesselnd vor. In kurzen, lesefreundlichen Texten erfahren kleine Urzeit-Forscherinnen *ab 6 Jahren, wie sie aussahen und wo sie lebten, wie sie ihre Jungen aufzogen oder sich verteidigten. Über 600 Fotos** lassen die Urzeit lebendig werden.

Wie erforscht man die Urzeit?
Woher wissen wir eigentlich, wie die Dinosaurier ausgesehen haben? Welcher Dino war der größte? Und hatten Dinos wirklich Federn? Neben spannenden Fakten über Dinosaurier erfahren Kinder in diesem Lexikon, woher man überhaupt so viel über die Welt der Urzeit weiß was Fossilien sind, wie sie ausgegraben und für Museen präpariert werden. Ein interaktives erstes Lexikon für große und kleine Dino-Fans mit vielen Quizfragen, Foto-Suchspielen und Querverweisen.

Bunt, bilderreich und informativ: Tolles erstes Dinosaurier-Lexikon für Grundschulkinder mit mehr als 600 Bildern
Was Kinder wirklich wissen wollen: Alles über die Riesen der Urzeit
• Kurze Texte und zielgruppengerechte Sprache ideal auch für Erstleser*innen
• Abwechslungsreich durch **Quizfragen, Foto-Suchspiele und Querverweise

Ein Lexikon zum Mitmachen: Aufregende Bilder, spannende Texte und interaktive Elemente nehmen Kinder ab 6 Jahren mit auf eine Zeitreise in die Welt der Dinosaurier.**

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783831044191
    • Editor DK Verlag
    • Sprache Deutsch
    • Größe H285mm x B226mm x T16mm
    • Jahr 2022
    • EAN 9783831044191
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-8310-4419-1
    • Veröffentlichung 25.01.2022
    • Titel DK Kinderlexikon. Dinosaurier
    • Untertitel DK Kinderlexikon
    • Gewicht 830g
    • Herausgeber Dorling Kindersley Verlag
    • Anzahl Seiten 136
    • Genre Natur & Umwelt für Kinder
    • Altersempfehlung ab 6 Jahre

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.