DKV-Auslandsführer Nordosteuropa
Details
Der Nordosten Europas war für die Kanusportler im Westen jahrzehntelang weitgehend unbekanntes Terrain. Dabei gibt es dort ungeahnte Möglichkeiten: Gerade Polen mit den großen Wanderflüssen Weichsel und Brda oder den Seengebieten Masurens und der Krutynia entwickelt sich immer mehr zu den Top-Destinationen für Kanuwanderer. Die baltischen Staaten bieten zahlreiche bislang wenig bekannte naturnahe Paddelflüsse jenseits des Massentourismus.
Der DKV-Auslandsführer Nordosteuropa ist das Standardwerk für Kanutouren in der Region. Unter Verzicht auf umfangreiche subjektive Beschreibungen gibt er einen systematischen Überblick über die rund 250 kanusportlich interessanten Gewässer des Gebietes, das Polen, Litauen, Lettland, und Estland umfasst. Dabei werden Gewässercharakter und Schwierigkeiten, Gefälle sowie eventuelle Nutzungsregelungen beschrieben. Entlang einer genauen Kilometrierung werden günstige Ein- und Ausstiegsstellen, Wehre, Gefahrenstellen, aber auch Rast- und Übernachtungsmöglichkeiten aufgeführt.
Die aktuell vorliegende dritte Auflage wurde in wesentlichen Teilen neu erarbeitet. Dutzende ehrenamtliche Mitarbeiter aus Reihen des Deutschen Kanu-Verbandes haben dazu beigetragen, dieses Werk zu dem wohl umfangreichsten und genauesten Kanubuch der Region zu machen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783937743813
- Auflage 3. Auflage
- Editor Günter Eck
- Sprache Deutsch
- Genre Sport- & Aktivreisen Schweiz und Europa
- Lesemotiv Orientieren
- Größe H26mm x B166mm x T111mm
- Jahr 2019
- EAN 9783937743813
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-937743-81-3
- Veröffentlichung 02.07.2019
- Titel DKV-Auslandsführer Nordosteuropa
- Autor Günter Eck
- Untertitel Kanuführer für Polen und das Baltikum
- Gewicht 361g
- Herausgeber Deutscher Kanuverband
- Anzahl Seiten 480