Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Do ut des
Details
Im Rahmen dieser Arbeit soll dem wachsenden Interesse an sozialwissenschaftlichen Phänomenen des Cyberspace Rechnung getragen werden. Dabei wird vor allem überprüft, ob klassische Konzepte des Tausches auf Filesharing im Internet anwendbar sind, und welche soziologischen, kultur- und sozialanthropologischen und ökonomischen Aspekte beim Tausch von digitalen Gütern über das Internet zum tragen kommen. In der Arbeit soll vor allem auch der scheinbare Widerspruch zwischen reziprokem Tausch im Internet und den Ansätzen der Rational Choice Theory, die argumentiert, dass Individuen rational agierende Akteure sind, die nur auf ihren eigenen Vorteil bedacht sind, aufgelöst werden. Die politisch-rechtliche Diskussion rund um die Verwertung von Rechten an digitalen Gütern wird in der Arbeit bewusst ausgeklammert.
Autorentext
Geburtsdatum, - ort: 12.9.1980 in Wien. Matura 1999. 2000 - 2006: Studium der Soziologie - Abschluß des 3.Abschnittes mit ausgezeichnetem Erfolg 2003 - 2004: Studium der Informatik an der TU Wien. Seit 2007: Doktorat Sozial- und Wirtschaftswissenschaften. 2008: ERASMUS-Auslandssemester am Institut für Medienwisenschaften an der Universität Basel.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639209600
- Sprache Deutsch
- Genre Soziologie
- Größe H220mm x B150mm x T8mm
- Jahr 2009
- EAN 9783639209600
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-20960-0
- Titel Do ut des
- Autor Herwig Kovacic
- Untertitel Eine Analyse von Reziprozität und Kooperation im Internet
- Gewicht 207g
- Herausgeber VDM Verlag
- Anzahl Seiten 128