Do you have something to fight for?

CHF 23.10
Auf Lager
SKU
13PA381FPAQ
Stock 4 Verfügbar

Details

Die wechselvolle 100-jährige Geschichte der Friedrich-Ebert-Stiftung und deren Grundwerte Freiheit, Ge-rechtigkeit und Solidarität spiegeln sich auf eine besondere Weise in ihrer Kunstsammlung wider. Anhand verschiedener Themenfelder wie Arbeiter:innenbewegung, Krieg, Repression und Vertreibung, Kollektives Wissen oder Proteste und Umbrüche präsentieren wir anlässlich des Jubiläums eine kuratierte Auswahl der Sammlung im Dialog mit zeitgenössischen Positionen (ehemaliger) Kunststipendiat:innen. His-torisch bedingte Leerstellen wie eine geringere Anzahl an Künstlerinnen oder porträtierter Politikerinnen werden von aktuellen künstlerischen Arbeiten reflektiert und besetzt. Der Titel der Ausstellung »Do you have something to fight for?« bezieht sich auf die gleichnamige künstle-rische Intervention von Polina Stohnushko (geb. 1994 in Kiew), die diese als Ausstellungsbeitrag im öffentlichen Raum platziert. Er kann als Frage, aber auch als Aufforderung gelesen werden, sich gesellschaftlich zu engagieren und gestaltend einzubringen. Der Katalog zur Ausstellung enthält Texte von Dr. Carsten Brosda, Saskia Ackermann und Dr. Maren Ziese.

Autorentext
Beate Eckstein geb. 1960 in Freiburg, (M.A.), Studium der Kunstgeschichte, Philosophie und Städtebau in Bonn. Von 1994 bis 2004 Leiterin der ifa-Galerie Bonn. Derzeit Referentin für internationale Promotions-förderung und Kulturprojekte in der Abt. Studienförderung der Friedrich-Ebert-Stiftung. Franziska Richter geb. 1974, Diplom-Kulturwirtin, Kulturreferentin in der politischen Bildungsarbeit, verantwortlich für den Bereich Politik in Ostdeutschland in der FES. Herausgeberin u. a. »Zukunft erproben. Theaterarbeit in Ost-deutschland« und »TRAUMaLAND. Identität und Zusammenhalt in Ost und West«. Peter Pfister geb. 1964. Nach einer Berufsausbildung in der Industrie absolvierte er über den zweiten Bildungsweg das Studium der Kunstgeschichte. Seit 1998 ist er im Archiv der sozialen Demokratie der Friedrich-Ebert-Stiftung tätig. Darüber hinaus betreut er die Kunstsammlung der Friedrich-Ebert-Stiftung.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783801206932
    • Editor Beate Eckstein, Peter Pfister, Franziska Richter
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sachbücher bildende Kunst
    • Lesemotiv Entdecken
    • Anzahl Seiten 96
    • Größe H271mm x B237mm x T12mm
    • Jahr 2025
    • EAN 9783801206932
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8012-0693-2
    • Veröffentlichung 27.02.2025
    • Titel Do you have something to fight for?
    • Untertitel 100 Jahre Fördern und Gestalten
    • Gewicht 460g
    • Herausgeber Dietz Verlag J.H.W. Nachf

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto