Döblins Beziehungen zum Eigenkulturellen

CHF 54.15
Auf Lager
SKU
UKFI8J0CPT4
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 08.10.2025 und Do., 09.10.2025

Details

Autorentext
Dr. Pierre Kodjio Nenguie ist 1965 in Babété (Kamerun) geboren. Er studierte Germanistik, Erziehungswissenschaft, Deutsch als Fremdsprache und Ethnologie an den Universitäten Yaoundé (Kamerun), Saarbrücken und Münster und diplomierte zwei Male als Gymnasiallehrer für Deutsch als Fremdsprache. Publikationen zu Döblin, Carl Einstein, Oskar Maria Graf, Wolfgang Borchert. Forschungsschwerpunkte: Interkulturelle Literaturwissenschaft, neuere deutsche Literatur und Literaturtheorien, Postkolonialismus, koloniales Erzählen, Literatur und Körper, Literatur und Blick und Avantgarde. 1993: Magister (Universität YaoundéI/Kamerun), 2003: Dissertation an der Universität Münster/Yaoundé. 2003: Disputation an der Universität Yaoundé I und Erlangung des Doktorgrades. Er ist Mitglied verschiedener Literaturgesellschaften in Deutschland. Seit 1993 Gymnasialer Lehrer in Kamerun. Zur Zeit Lehrbeauftragter an der Universität Yaoundé I und an der Ecole Normale Supérieure Yaoundé (Kamerun).

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783898210157
    • Sprache Deutsch
    • Genre Englische Sprach- & Literaturwissenschaft
    • Größe H210mm x B148mm x T7mm
    • Jahr 2000
    • EAN 9783898210157
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-89821-015-7
    • Titel Döblins Beziehungen zum Eigenkulturellen
    • Autor Pierre Kodjio Nenguie
    • Untertitel Das Kampfmotiv als Zugang zum Fremdkulturellen. Untersuchung zum Roman "Wadzeks Kampf mit der Dampfturbine" (1918). Beitrag zur expressionistischen Avantgarde
    • Gewicht 169g
    • Herausgeber ibidem
    • Anzahl Seiten 122

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.