Dogma 95

CHF 61.55
Auf Lager
SKU
JES6UBF71ID
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Im Laufe der Filmgeschichte haben sich immer wieder Bewegungen gebildet, die sich gegen das Mainstream - Kino richteten. Die Gegenbewegungen sahen ihre Pflicht darin, den Film davor zu bewahren, zu einer reinen Illusuionsmaschine zu verkommen. Auch die 1995 entstandene Dogma Idee, richtet sich gegen die filmische Entwicklung, indem sie die technische Reduktion propagieren und allgemein formuliert sich gegen den herk mmlichen Umgang mit Technik und Thematik auflehnen.Die vorliegende Arbeit, analysiert die beiden ersten Filme der Dogma 95 - Bewegung, FESTEN und IDIOTERN. Die Analyse bezieht sich vorallem auf die Tabu-Br che, die sowohl formal, als auch inhaltlich die Filme bestimmen. Das Spiel mit Konventionen ist fester Bestandteil der d schen Filmbewegung. Die Analyse der Filme f hrt den Leser hinter die Oberfl e und ffnet ihm neue Zug e zu den Filmen.

Autorentext
Messaoudi, Nissrine, Nissrine Messaoudi, Magister: Studium der Film- und Fernsehwissenschaften und Philisophie an der Ruhr-Universität Bochum. Volontärin bei der Tageszeitung Neues Deutschland, Berlin.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783836479806
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T4mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783836479806
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-8364-7980-6
    • Titel Dogma 95
    • Autor Nissrine Messaoudi
    • Untertitel Die Transzendenz formaler und inhaltlicher Konvertionen in den Filmen IDIOTERNE und FESTEN
    • Gewicht 124g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 72
    • Genre Medienwissenschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470