Dogmatik nach dem Konzil
Details
Band 22 der Sämtlichen Werke enthält wesentliche dogmatische Arbeiten aus der Zeit seit dem 2. Vatikanischen Konzil zur Grundlegung der Theologie, der Gotteslehre und Christologie.
Vorwort
Rahner zur Grundlegung der Theologie, der Gotteslehre und Christologie
Autorentext
Karl Rahner, (19041984), bewirkte als katholischer Dogmatiker in Innsbruck, Wien, Pullach, München und Münster mit seinem umfangreichen Werk (mehr als 30 Bücher; mehr als 4000 bibliografische Eintragungen) und seinem Engagement vor, während und nach dem II. Vatikanischen Konzil eine weitgehende Umorientierung des katholischen Denkens in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. In philosophischer Gründlichkeit, wissenschaftlicher Stringenz und getragen von persönlicher, sich auch in seinen Werken dokumentierender Frömmigkeit wagte er das freimütige, nur dem eigenen Gewissen verpflichtete theologische Wort und bewies darin ein »sentire cum ecclesia«, das nicht nur das Mitdenken für die Zukunft der Kirche suchte, sondern ein existenzielles Mitfühlen und Mitleiden wurde.
Klappentext
Der Band 22/1 der "Sämtlichen Werke" versammelt Texte Rahners hauptsächlich aus den Jahren 1964-1974 zu den Themen "Grundlagen der Theologie", "Gotteslehre" und "Christologie". Neben zahlreichen Aufsätzen legte Rahner in dieser Zeit zwei quasi-monographische Abhandlungen vor: Der dreifaltige Gott als transzendenter Urgrund der Heilsgeschichte sowie Grundlinien einer systematischen Christologie. Vor allem mit seinem großen trinitätstheologischen Entwurf hat Rahner vielfältige, breit rezipierte Anregungen gegeben, aber auch Diskussionen ausgelöst. Der Band bietet darüber hinaus den auf einem Tonbandmitschnitt beruhenden Anteil Rahners an einer Innsbrucker Vorlesungsreihe zum Begriff der Offenbarung sowie die erstmals in deutscher Sprache erscheinenden Diskussionsbeiträge Rahners bei einer hochkarätig besetzten französischen Christologie-Tagung.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- andere Peter Walter, Michael Hauber
- Sprache Deutsch
- Schöpfer Peter Walter, Michael Hauber
- Editor Hauber
- Autor Karl Rahner
- Titel Dogmatik nach dem Konzil
- Veröffentlichung 01.08.2013
- ISBN 978-3-451-23667-9
- Format Fester Einband
- EAN 9783451236679
- Jahr 2013
- Größe H227mm x B151mm x T53mm
- Untertitel Erster Teilband: Grundlegung der Theologie, Gotteslehre und Christologie. Teil B
- Gewicht 1190g
- Auflage 1. Auflage
- Genre Christentum
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 680
- Herausgeber Herder Verlag GmbH
- GTIN 09783451236679