Dogmatismus gegen das Glück
Details
Dogmatismus, insbesondere religiöser Dogmatismus, ist die Wurzel der meisten Kriege und Gewalt, die sich wie ein dunkler Schatten am Himmel unserer Welt ausbreiten. Dogmatische Menschen, die auf ihren begrenzten Gedanken beharren, leugnen die anderen Standpunkte. Manchmal kämpfen sie mit anderen, um sich selbst vor den herausfordernden Perspektiven zu schützen. Zweifellos verringert ein verschlossener Geist die Fähigkeit zur Anpassung an die Gesellschaft. Sie ist auch ein Hindernis für Glück und Wohlbefinden. Der einzige Weg, eine glücklichere Welt zu schaffen, ist die Öffnung des Geistes und des Herzens gegenüber anderen, denn die Wahrheit ist relativ. Vielleicht stellen wir eines Tages fest, dass die Realität weder unser Standpunkt noch die von anderen vertretene Sichtweise ist.
Autorentext
Mein Name ist Maryam Malmir. Ich wurde 1981 im Iran geboren. Ich habe einen Doktortitel in Psychologie und bin Forscherin und außerordentliche Professorin im Alternsforschungszentrum (ARC) der Farhud Cultural Foundation. Außerdem bin ich wissenschaftlicher Redakteur von drei Fachzeitschriften. Ich interessiere mich für Studien über Glück, Gewalt, Ethik und Altern.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207577170
 - Sprache Deutsch
 - Genre Grundlagen Psychologie
 - Größe H220mm x B150mm x T4mm
 - Jahr 2024
 - EAN 9786207577170
 - Format Kartonierter Einband (Kt)
 - ISBN 978-620-7-57717-0
 - Veröffentlichung 23.05.2024
 - Titel Dogmatismus gegen das Glück
 - Autor Maryam Malmir , Mohammad Khanahmadi , Dariush D. Farhud
 - Untertitel DE
 - Gewicht 113g
 - Herausgeber Verlag Unser Wissen
 - Anzahl Seiten 64