Doktor Erich Kästners Lyrische Hausapotheke
Details
Geschenkausgabe in hochwertiger Leinenausstattung, mit der Illustration von Walter Trier und dem handlichen Originalformat von 1936
Gedichte für jede Lebenslage. Ein unverwüstlicher Klassiker und ein unverzichtbares »Nachschlagewerk, das der Behandlung des durchschnittlichen Innenlebens« gewidmet ist zeitlos, weise und höchst amüsant.
Autorentext
Erich Kästner, 1899 in Dresden geboren, begründete gleich mit zwei seiner ersten Bücher seinen Weltruhm: Herz auf Taille (1928) und Emil und die Detektive (1929). Nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten wurden seine Bücher verbrannt, sein Werk erschien nunmehr in der Schweiz im Atrium Verlag. Erich Kästner erhielt zahlreiche literarische Auszeichnungen, u.a. den Georg-Büchner-Preis. Er starb 1974 in München.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Titel Doktor Erich Kästners Lyrische Hausapotheke
- Veröffentlichung 14.08.2021
- ISBN 978-3-85535-112-1
- Format Fester Einband
- EAN 9783855351121
- Jahr 2021
- Größe H160mm x B100mm x T18mm
- Autor Erich Kästner
- Untertitel Gedichte - Geschenkausgabe
- Auflage 1. Auflage, neue Ausgabe
- Genre Lyrik
- Lesemotiv Entdecken
- Anzahl Seiten 208
- Herausgeber Atrium Verlag
- Gewicht 196g
- GTIN 09783855351121