Doku-Soap, Reality-TV, Affekt-Talkshow, Fantasy-Rollenspiele

CHF 41.80
Auf Lager
SKU
MJTJTQNJ2CJ
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Jungen und Mädchen wachsen mit den audiovisuellen Medien auf. Für beide Geschlechter haben die Medien in unterschiedlicher Weise Vorbildcharakter. Fernseh-Bilder prägen die Vorstellungen von der Welt. Sie lehren uns was wichtig, richtig, was erfolgreich und was aufregend ist. Was steckt in den Medien-Angeboten? Was fasziniert? Welchen Einfluss haben die Neuen Formate auf die Lebensentwürfe von Jungen und Mädchen?

Autorentext
Mechtild M. Jansen ist Erziehungswissenschaftlerin, Leiterin des Referats Frauen / Gender Mainstreaming / geschlechtsbezogene Pädagogik und Migration an der Hessischen Landeszentrale für politische Bildung, Wiesbaden und Lehrbeauftragte an der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen in der Abeilung Köln.

Klappentext

Jungen und Mädchen wachsen mit den audiovisuellen Medien auf. Für beide Geschlechter haben die Medien in unterschiedlicher Weise Vorbildcharakter. Fernseh-Bilder prägen die Vorstellungen von der Welt. Sie lehren uns was wichtig, richtig, was erfolgreich u

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783828891265
    • Editor Ulrike Prokop, Mechtild M. Jansen
    • Sprache Deutsch
    • Genre Soziologie
    • Größe H230mm x B180mm x T22mm
    • Jahr 2006
    • EAN 9783828891265
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-8288-9126-5
    • Titel Doku-Soap, Reality-TV, Affekt-Talkshow, Fantasy-Rollenspiele
    • Untertitel Neue Sozialisationsagenturen im Jugendalter
    • Gewicht 620g
    • Herausgeber Tectum Verlag
    • Anzahl Seiten 317

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470