Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Doku-Soap, Reality-TV, Affekt-Talkshow, Fantasy-Rollenspiele
Details
Jungen und Mädchen wachsen mit den audiovisuellen Medien auf. Für beide Geschlechter haben die Medien in unterschiedlicher Weise Vorbildcharakter. Fernseh-Bilder prägen die Vorstellungen von der Welt. Sie lehren uns was wichtig, richtig, was erfolgreich und was aufregend ist. Was steckt in den Medien-Angeboten? Was fasziniert? Welchen Einfluss haben die Neuen Formate auf die Lebensentwürfe von Jungen und Mädchen?
Autorentext
Mechtild M. Jansen ist Erziehungswissenschaftlerin, Leiterin des Referats Frauen / Gender Mainstreaming / geschlechtsbezogene Pädagogik und Migration an der Hessischen Landeszentrale für politische Bildung, Wiesbaden und Lehrbeauftragte an der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen in der Abeilung Köln.
Klappentext
Jungen und Mädchen wachsen mit den audiovisuellen Medien auf. Für beide Geschlechter haben die Medien in unterschiedlicher Weise Vorbildcharakter. Fernseh-Bilder prägen die Vorstellungen von der Welt. Sie lehren uns was wichtig, richtig, was erfolgreich u
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783828891265
- Editor Ulrike Prokop, Mechtild M. Jansen
- Sprache Deutsch
- Genre Soziologie
- Größe H230mm x B180mm x T22mm
- Jahr 2006
- EAN 9783828891265
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-8288-9126-5
- Titel Doku-Soap, Reality-TV, Affekt-Talkshow, Fantasy-Rollenspiele
- Untertitel Neue Sozialisationsagenturen im Jugendalter
- Gewicht 620g
- Herausgeber Tectum Verlag
- Anzahl Seiten 317