Dokumentarisches Fernsehen in Deutschland
Details
Der vorliegende Text beschäftigt sich mit dem Fernsehdokumentarismus in Deutschland und dem Inhalt dokumentarischer Formen, insbesondere der Doku-Soap. Dabei ist eine Beschäftigung mit der geschichtlichen Entwicklung ebenso wichtig, wie eine Auseinandersetzung mit der Frage nach dokumentarischer Wirklichkeit. Der Autor fasst die wesentlichen Aspekte zusammen und leitet so ein dokumentarisches Verständnis ab. Der zweite Teil der Buches beschäftigt den Unterschieden zwischen den öffentlich-rechtlichen und den privaten Rundfunkanstalten. Dabei wurden Doku-Soaps einer quantitativen Programmanalyse, sowie einer qualitativen Inhaltanalyse unterzogen. Ergänzt werden die Ergebnisse, durch Interviews mit Medienexperten und Filmemachern.
Autorentext
Freiberuflicher Videojournalist in Hamburg.
Klappentext
Der vorliegende Text beschäftigt sich mit dem Fernsehdokumentarismus in Deutschland und dem Inhalt dokumentarischer Formen, insbesondere der Doku-Soap. Dabei ist eine Beschäftigung mit der geschichtlichen Entwicklung ebenso wichtig, wie eine Auseinandersetzung mit der Frage nach dokumentarischer Wirklichkeit. Der Autor fasst die wesentlichen Aspekte zusammen und leitet so ein dokumentarisches Verständnis ab. Der zweite Teil der Buches beschäftigt den Unterschieden zwischen den öffentlich-rechtlichen und den privaten Rundfunkanstalten. Dabei wurden Doku-Soaps einer quantitativen Programmanalyse, sowie einer qualitativen Inhaltanalyse unterzogen. Ergänzt werden die Ergebnisse, durch Interviews mit Medienexperten und Filmemachern.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639224641
- Genre Film-Lexika
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 160
- Größe H219mm x B150mm x T18mm
- Jahr 2010
- EAN 9783639224641
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-22464-1
- Titel Dokumentarisches Fernsehen in Deutschland
- Autor André Hellemeier
- Untertitel Doku-Soaps im Vergleich mit öffentlich-rechtlichen und privaten Rundfunkanstalten
- Gewicht 255g
- Herausgeber VDM Verlag