Dokumentation in der Mess- und Prüftechnik
Details
Dieser praxisorientierte Leitfaden vermittelt Grundlagen für Datenauswertung und Dokumentation in natur- und ingenieurwissenschaftlichen Studiengängen. Von Fehleranalyse über Datenvisualisierung bis zur elektronischen Dokumentation bietet das Buch präzise Einblicke in relevante Themen.
Autorentext
Prof. Dr. Klaus Eden lehrt seit 1994 an der FH Dortmund in den Studiengängen Informations- und Elektrotechnik und Fahrzeugelektronik. Seine Arbeitsschwerpunkte sind die Anwendung und Charakterisierung von Sensoren für den Bereich Automotive.
Prof. Dr. Hermann Gebhard lehrte von 1993 bis 2023 an der FH Dortmund in den Studiengängen Informations- und Kommunikationstechnik und Fahrzeugelektronik. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Sensor-Interfaces und Mikrocontroller-Systeme.
Inhalt
Technische Größen und ihre Einheiten.- Fehler einer Messung/Messfehler.- Fehlerfortpflanzung.- Auswertung von Messreihen - Datenanalyse.- Lineare Ausgleichsrechnung.- Nichtlineare Ausgleichsrechnung.- Nichtlineare Ausgleichsrechnung.- Häufigkeitsverteilung.- Normen und Begriffe.- Arten technischer Dokumente.- Konzeption und Methodik bei der Dokumenten-Erstellung.- Elektronische Dokumentation.- Logarithmus - Eine kurze mathematische Einführung.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658447786
- Auflage 3. Auflage 2024
- Sprache Deutsch
- Genre Maschinenbau & Fertigungstechnik
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H240mm x B168mm
- Jahr 2024
- EAN 9783658447786
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-658-44778-6
- Veröffentlichung 15.06.2024
- Titel Dokumentation in der Mess- und Prüftechnik
- Autor Klaus Eden , Hermann Gebhard
- Untertitel Messen - Auswerten - Darstellen Protokolle - Berichte - Präsentationen
- Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
- Anzahl Seiten 191