Dokumentationspflichten im Privatrecht
Details
Korbinian Nuber definiert als erster allgemein, was unter einer Dokumentationspflicht zu verstehen ist. Er identifiziert die verschiedenen privatrechtlichen Dokumentationspflichten, untersucht diese dogmatisch und systematisiert sie. Bislang wurden die verschiedenen Dokumentationspflichten stets isoliert betrachtet. Neu an dieser Studie ist, dass erstmals eine vergleichende Betrachtung dieser Pflichten erfolgt, die zu zahlreichen, neuartigen Erkenntnissen bis hin zur Annahme einer allgemeinen Dokumentationspflicht führt. Korbinian Nuber arbeitet unter anderem heraus, dass die Verletzung jeder privatrechtlichen Dokumentationspflicht zu einem Schadensersatzanspruch führen kann. Der Autor:
Korbinian Nuber promovierte an der Universität Augsburg und ist derzeit als Rechtsanwalt für Medizinrecht und Erbrecht tätig. Seine wissenschaftlichen Schwerpunkte liegen im Medizinrecht und dem Allgemeinen Teil des Bürgerlichen Rechts.
Autorentext
Korbinian Nuber promovierte an der Universität Augsburg und ist derzeit als Rechtsanwalt für Medizinrecht und Erbrecht tätig. Seine wissenschaftlichen Schwerpunkte liegen im Medizinrecht und dem Allgemeinen Teil des Bürgerlichen Rechts.
Inhalt
Besondere und allgemeine Dokumentationspflichten.- Dokumentationszwecke.- Disponibilität der Dokumentationspflicht.- Rechtsfolgen bei Nicht- oder Schlechtdokumentation.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658284763
- Sprache Deutsch
- Auflage 19001 A. 1. Auflage 2019
- Genre Arbeits- & Sozialrecht
- Größe H216mm x B153mm x T24mm
- Jahr 2019
- EAN 9783658284763
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-658-28476-3
- Veröffentlichung 27.11.2019
- Titel Dokumentationspflichten im Privatrecht
- Autor Korbinian Nuber
- Untertitel Juridicum - Schriften zum Bürgerlichen Recht
- Gewicht 568g
- Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
- Anzahl Seiten 333
- Lesemotiv Verstehen